Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: VfB Linz – FSV Trier-Tarforst, 1:1 (1:0), Linz
Zu ihrem Saisonabschluss trennten sich die Strünzer Kicker und die Rot-Blauen mit einem 1:1-Unentschieden. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das letztendlich mit 3:3 geendet hatte.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 404 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Niklas Klein war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Ein Tor mehr für den VfB Linz machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Bei FSV Trier-Tarforst kam zu Beginn der zweiten Hälfte Noah Schuch für Felix Stüber in die Partie. Der Treffer, der Schuch in der 90. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Am Ende sprang für die Strünzer Kicker im Kellerduell mit der Rot-Blauen lediglich ein Teilerfolg heraus.
Der VfB Linz hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Nach einer schwachen Saison stellen die Linzer aber den Klassenerhalt sicher. Sowohl die Leistung der Hintermannschaft als auch die der Offensive ließen in dieser Saison zu wünschen übrig, sodass das Heimteam die Spielzeit mit einem mageren Torverhältnis von 62:78 abschließt. Zum Saisonende hat die Mannschaft von Trainer Thomas Schuster zehn Siege, 15 Niederlagen und neun Unentschieden auf dem Konto stehen. Die Strünzer Kicker überließen den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherten sich nur einen Sieg.
Nach allen 34 Spielen steht der FSV Trier-Tarforst auf dem 16. Tabellenplatz. Die Abwehr der Tarforster war in dieser Saison mitunter ein Torso, was die insgesamt 78 Gegentreffer untermauern. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans des Gasts. Die Rot-Blauen sammelte im Saisonverlauf gerade einmal acht Siege, elf Remis und 15 Niederlagen. Die letzten Auftritte des FSV Trier-Tarforst waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.