Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Göttingen-Osterode: TSV Dramfeld – SG Lenglern, 1:4 (0:1), Rosdorf
Für TSV Dramfeld gab es in der Heimpartie gegen die SG Lenglern, an deren Ende eine 1:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Die Beobachter waren sich einig, dass TSV Dramfeld als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Das Hinspiel war mit einer herben 0:8-Abreibung aus Sicht des Heimteams zu Ende gegangen.
Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Jannik Psotta mit dem 1:0 für die SG zur Stelle (41.). Die Pausenführung von Lenglern fiel knapp aus. Mit einem Wechsel – Jan Rümenapp kam für Bastian Millnitz – startete der Gast in Durchgang zwei. TSV Dramfeld gelang mithilfe der SG Lenglern der Ausgleich, als Kai Setje-Eilers das Leder in das eigene Tor lenkte (55.). Marcel Leuze schoss für die SG in der 69. Minute das zweite Tor. Justus Ilse beseitigte mit seinen Toren (84./87.) die letzten Zweifel am Sieg der Elf von Trainer Timo Friedrichs. Unter dem Strich nahm die SG Lenglern bei TSV Dramfeld einen Auswärtssieg mit.
In der Endphase des Fußballjahres rangierte TSV Dramfeld im unteren Mittelfeld. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur neun Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Mannschaft von Coach Patrick Marquardt alles andere als positiv.
Nach einer starken Saison steht die SG, kurz vor deren Abschluss, mit 54 Punkten auf einem Aufstiegsplatz. Die Offensive der SG Lenglern in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TSV Dramfeld war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 70-mal schlugen die Angreifer der SG in dieser Spielzeit zu. Nur viermal gab sich die SG Lenglern bisher geschlagen. Sieben Spiele ist es her, dass die SG zuletzt eine Niederlage kassierte.
Kommenden Sonntag reist TSV Dramfeld nach Bodensee (15:00 Uhr), bei der SG Lenglern stellt sich zeitgleich SG Niedernjesa vor.