Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Arnsberg: SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld – TuS Sundern II, 5:0 (1:0), Sundern (Sauerland)
Die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld zog der Reserve von TuS Sundern das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Gasts. Auf dem Papier ging die SG als Favorit ins Spiel gegen TuS Sundern II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel war mit einem 3:1-Erfolg für TuS Sundern II geendet.
Ehe der Unparteiische Sven Bonner die Protagonisten zur Pause bat, traf Timo Wieberg zum 1:0 zugunsten der SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld (44.). Zur Pause war Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Wieberg schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (47.). In der 51. Minute änderte Marco Grebe das Personal und brachte Julius Kuzniak und Benjamin Geck mit einem Doppelwechsel für Laurenz Maria Perschke und Vincent Oppermann auf den Platz. Justus Liedhegener beseitigte mit seinen Toren (67./78.) die letzten Zweifel am Sieg der SG. Mit Jonas Schnürch und Patrick Richter nahm Ufuk Üzel in der 81. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marek Kaiser und Tobias Lorbeer. Wieberg stellte schließlich in der 87. Minute den 5:0-Sieg für die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld sicher. Letztlich feierte die SG gegen TuS Sundern II nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:0-Heimsieg.
In der Schlussphase der Saison befindet sich die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld in der Tabelle über dem ominösen Strich. Das Heimteam bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt elf Siege, drei Unentschieden und 13 Pleiten.
Durch diese Niederlage fiel TuS Sundern II in die Abstiegszone auf Platz 15. Insbesondere an vorderster Front kommt TuS Sundern II nicht zur Entfaltung, sodass nur 37 erzielte Treffer auf das Konto von TuS Sundern II gehen. Nun musste sich TuS Sundern II schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die letzten Resultate von TuS Sundern II konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Kommende Woche tritt die SG bei der Zweitvertretung von SV Affeln 28 an (Sonntag, 12:30 Uhr), am gleichen Tag genießt TuS Sundern II Heimrecht gegen SG Beckum/Hövel/Mellen.