Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: SG Westerburg – Ahrweiler BC, 1:4 (0:1), Gemünden
Der Ahrweiler BC geht mit einem 4:1-Erfolg bei der SG Westerburg in die Saisonpause. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Die Rot-Weißen lösten die Pflichtaufgabe mit Bravour. Das Hinspiel hatten die Ahrweiler knapp für sich entschieden und mit 1:0 gewonnen.
Julian Gläser musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Joschua Werner weiter. Nach nur 24 Minuten verließ Lars Hendrik Jung von der SG Westerburg das Feld, Tom Holzhäuser kam in die Partie. Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Christian Scheu vor 110 Zuschauern erfolgreich war. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der Ahrweiler BC, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Kevin Wetschorek erhöhte den Vorsprung der Gäste nach 47 Minuten auf 2:0. Almir Porca gelang ein Doppelpack (53./74.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. David Gläser erzielte in der 75. Minute den Ehrentreffer für die SG Westerburg. Gleich drei Wechsel nahmen die Rot-Weißen in der 85. Minute vor. Wetschorek, Nils Habscheid und Luca Marx verließen das Feld für Danny Werner, Redon Thaqi und Dogus Könez. Bei der SG Westerburg ging in der 85. Minute der etatmäßige Keeper Niklas Leukel raus, für ihn kam Simon Jung. Erhan Gümüs beendete das Spiel und damit schlug der Ahrweiler BC die SG Westerburg auswärts mit 4:1.
Kaum einmal wurde das Heimteam den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste die SG Westerburg den Abstieg nicht zu verhindern. Mit dem dürftigen Torverhältnis von 40:92, das die Defizite im Angriff und in der Defensive klar wiedergibt, geht für die Mannschaft von Coach Christian Hartmann eine enttäuschende Spielzeit vorüber. Die SG Westerburg ist in dieser Spielzeit mit einem blauem Auge davongekommen. Die magere Ausbeute von sieben Siegen, fünf Remis und 22 Pleiten reichte für den Klassenerhalt. Mit der Leistung der letzten Spiele wird die SG Westerburg so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Das große Potential der Rot-Weißen blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit der Elf von Coach Julian Feit zu rechnen sein. Der Ahrweiler BC erwies sich in dieser Spielzeit als äußerst torhungrig und erzielte insgesamt 94 Treffer. Zum Saisonende haben die Rot-Weißen 20 Siege, zehn Niederlagen und vier Unentschieden auf dem Konto stehen. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich der Ahrweiler BC sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.