Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SGM Waltershofen / Immenried – SG Kisslegg, 0:3 (0:3), Kißlegg
SGM Waltershofen / Immenried steckte gegen die SG Kisslegg eine deutliche 0:3-Niederlage ein. Damit wurde die SG der Favoritenrolle vollends gerecht. Das Hinspiel gegen SGM Waltershofen / Immenried hatte die SG Kisslegg für sich entschieden und einen 3:0-Sieg gefeiert.
Marcel Schneider brachte die SG in der 13. Minute in Front. Nach nur 30 Minuten verließ Thomas Elison von SGM Waltershofen / Immenried das Feld, Tom Horoba kam in die Partie. Thomas Maas versenkte die Kugel zum 2:0 für die SG Kisslegg (37.). Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Schneider bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (38.). Die SG hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SGM Waltershofen / Immenried noch einen Doppelwechsel vor, sodass Alexander Schädler und Phillip Krebs für Tobias Ganser und Stefan Ganser weiterspielten (87.). Schlussendlich hatte die SG Kisslegg die Hausaufgaben bereits im ersten Durchgang erledigt. Nach Wiederanpfiff betrieb das Schlusslicht Schadensbegrenzung und blieb ohne weiteren Gegentreffer.
Mit 78 Gegentreffern ist SGM Waltershofen / Immenried die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Mit nur 25 Treffern stellt das Heimteam den harmlosesten Angriff der Kreisliga A3. Mit nun schon 20 Niederlagen, aber nur einem Sieg und vier Unentschieden sind die Aussichten der Mannschaft von Frank Freywiß alles andere als positiv. Die Misere von SGM Waltershofen / Immenried hält an. Insgesamt kassierte SGM Waltershofen / Immenried nun schon sieben Niederlagen am Stück.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ die SG die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den achten Tabellenplatz ein. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich Kisslegg in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Als Nächstes steht für SGM Waltershofen / Immenried eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den TSV Röthenbach. Die SG Kisslegg empfängt parallel den SGM Beuren/Rohrdorf.