Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: FC Bitburg – TuS Immendorf, 5:0 (3:0), Bitburg
Der TuS Immendorf verlor das letzte Saisonspiel deutlich mit 0:5 gegen den FC Bitburg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FC Bitburg wurde der Favoritenrolle gerecht. Der TuS Immendorf hatte im nahezu ausgeglichenen Hinspiel mit 2:1 knapp die Nase vorn gehabt.
Simon Floß stellte die Weichen für den FC Bitburg auf Sieg, als er in Minute 14 mit dem 1:0 zur Stelle war. Der Treffer von Kevin Fuchs ließ nach 26 Minuten die 150 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Gastgebers. Für ruhige Verhältnisse sorgte Joshua Bierbrauer, als er das 3:0 für das Team von Fabian Ewertz besorgte (36.). Der dominante Vortrag des FC Bitburg im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Torben Kühl-Decker von TuS Immendorf nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jan Knopp blieb in der Kabine, für ihn kam Maximilian Fischer. Zum Seitenwechsel ersetzte Sebastian Fischer von den Gästen seinen Teamkameraden Jannik Jarski. Der FC Bitburg konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Bitburg. Michael Schroeder ersetzte Bierbrauer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Dans Darians Sprüds legte in der 67. Minute zum 4:0 für den FC Bitburg nach. Wenig später kamen Jannik Nosbisch und Giorgio Mourad per Doppelwechsel für Narottam Morbach und Pascal Alff auf Seiten des FC Bitburg ins Match (69.). Schroeder gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den FC Bitburg (83.). Am Ende fuhr der FC Bitburg einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der FC Bitburg bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man den TuS Immendorf in Grund und Boden spielte.
Weder Fisch noch Fleisch: Der FC Bitburg schließt das Fußballjahr auf Rang sieben ab. Die Abwehr des FC Bitburg stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 58 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. Die Saison lief für den FC Bitburg mittelmäßig, was sich aus der Bilanz von 16 Erfolgen, vier Unentschieden und 14 Niederlagen ablesen lässt. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der FC Bitburg deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Der TuS Immendorf läuft am Ende der Saison auf Platz zwölf im unteren Mittelfeld ein. Probleme hatte der TuS Immendorf in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 58 geschossene Tore stehen für den TuS Immendorf zu Buche. Die Verantwortlichen des TuS Immendorf werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal 13 Siege und drei Remis brachte der TuS Immendorf zustande. Demgegenüber stehen satte 18 Niederlagen.