Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hannover Staffel 3: FC Preußen Hameln – FC Springe, 5:2 (2:1), Hameln
Der FC Preußen Hameln spuckte dem FC Springe in die Suppe und siegte deutlich mit 5:2. Der FC Preußen Hameln hat mit dem Sieg über den FC Springe einen Coup gelandet. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das der FC Springe letztendlich mit 4:3 für sich entschieden hatte.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der FC Preußen Hameln bereits in Front. Kaan Gündüz markierte in der vierten Minute die Führung. Ahmed Omar beförderte das Leder zum 1:1 des FC Springe in die Maschen (29.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Diar Adhurim Berisha das 2:1 zugunsten des FC Preußen Hameln (41.). Ein Tor mehr für Preußen Hameln machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Anstelle von Peter Bruno De Oliveira Barbosa war nach Wiederbeginn Ansgar Siebert für den FC Springe im Spiel. In der 59. Minute brachte Keven Peterson Barbosa Mata den Ball im Netz des FC Preußen Hameln unter. Die Heimmannschaft drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Aleksandre Kharbedia (70.), Lenard Gallapeni (72.) und Nick Fabian Wolny (94.) auf die Siegerstraße. In der Schlussphase nahm Tarek Rudolph noch einen Doppelwechsel vor. Für Jakob Gudsuzian und Jan-Philipp Feyer kamen David Maj und Tom Henry Woydt auf das Feld (76.). Am Ende stand der FC Preußen Hameln als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Die Mannschaft von Paul Bicknell muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der FC Preußen Hameln rangiert mit 29 Zählern auf dem 14. Platz des Tableaus. In der Verteidigung des FC Preußen Hameln stimmt es ganz und gar nicht: 84 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Der FC Preußen Hameln bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, fünf Unentschieden und 16 Pleiten.
Der Patzer des FC Springe zog im Klassement keine Folgen nach sich. Springe kam in den letzten Spielen nicht in Fahrt. So fuhr man nur zwei Punkte in den vergangenen fünf Begegnungen ein. Um den fünften Tabellenplatz zu halten, ist das definitiv zu wenig.
Am nächsten Samstag (16:00 Uhr) reist der FC Preußen Hameln zu TuS Schwarz Weiß Enzen, gleichzeitig begrüßt der FC Springe die Reserve von 1.FC Germania Egestorf-Langreder auf heimischer Anlage.