Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: SV Herrenzimmern – Spvgg Stetten-Lackendorf, 1:2 (0:0), Herrenzimmern
Erfolgreich brachte Spvgg Stetten-Lackendorf den Auswärtstermin bei SV Herrenzimmern über die Bühne und gewann das Match mit 2:1. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich Spvgg Stetten-Lackendorf beugen mussten. Im Hinspiel hatte SV Herrenzimmern einen knappen 2:1-Sieg eingefahren.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Sebastian Rieder sorgen, dem Sebastian Rieder das Vertrauen schenkte (60.). Lange Zeit hielten beide Mannschaften hinten die Null. Das änderte sich, als Moritz Heim mit seinem Treffer für Spvgg Stetten-Lackendorf die turbulente Schlussphase einläutete (75.). Rieder traf zum 2:0 zugunsten der Gäste (89.). Kurz darauf traf Marius Bartsch in der Nachspielzeit für SV Herrenzimmern (91.). Am Ende schlug Spvgg Stetten-Lackendorf die Heimmannschaft auswärts.
Durch diese Niederlage fällt SV Herrenzimmern in der Tabelle auf Platz vier zurück. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei der Mannschaft von Trainer Patrick Hezel etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte SV Herrenzimmern.
Spvgg Stetten-Lackendorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach 25 absolvierten Begegnungen nimmt Spvgg Stetten-Lackendorf den elften Platz in der Tabelle ein. Mit erschreckenden 83 Gegentoren stellt Spvgg Stetten-Lackendorf die schlechteste Abwehr der Liga. Spvgg Stetten-Lackendorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, drei Unentschieden und 15 Pleiten.
Während SV Herrenzimmern am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei der Reserve von SGM Mariazell/Locherhof gastiert, duelliert sich Spvgg Stetten-Lackendorf zeitgleich mit der Zweitvertretung von SGM Fluorn I/Winzeln.