Melden von Rechtsverstößen
Einsiedler Brauhaus Kreisoberliga: TSV IFA Chemnitz – VfL Chemnitz, 5:4 (3:2), Chemnitz
Mit der 4:5-Niederlage gegen den TSV IFA Chemnitz verlor der VfL Chemnitz auch den Platz an der Sonne. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Das Hinspiel war beim 1:1 zwischen den beiden Mannschaften ohne einen Sieger geblieben.
Die Chemnitzer erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen vor 57 Zuschauern durch Tim Rosenthal bereits nach zwei Minuten in Führung. Philipp Oelschlägel erhöhte den Vorsprung des TSV IFA nach 26 Minuten auf 2:0. Mit dem 3:0 von Maher Dibsawi für das Heimteam war das Spiel eigentlich schon entschieden (29.). Tim Hammerschmidt beförderte das Leder zum 1:3 des VfL Chemnitz über die Linie (35.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Niklas Seltner der Anschlusstreffer für die Gäste (47.). Der TSV IFA Chemnitz führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Das 4:2 für die Mannschaft von Coach Jens Heinrich stellte Rosenthal sicher. In der 50. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Hammerschmidt schlug doppelt zu und glich damit für den VfL Chemnitz aus (52./63.). Dass die Chemnitzer in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von Tobias Herold, der in der 71. Minute zur Stelle war. Mit einem Doppelwechsel holte David Frischmann Seltner und Mike Ludwig vom Feld und brachte Toni Gipser und Domenik Mehlhorn ins Spiel (78.). Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnte der VfL Chemnitz noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kam der VfL Chemnitz am Ende nicht mehr.
Der TSV IFA Chemnitz behauptet nach dem Erfolg über den VfL Chemnitz den dritten Tabellenplatz. Elf Spiele ist es her, dass die Chemnitzer zuletzt eine Niederlage kassierten.
Das Konto des VfL Chemnitz zählt mittlerweile 47 Punkte. Damit steht der VfL Chemnitz kurz vor Saisonende auf einem starken zweiten Platz.
Nach dem TSV IFA Chemnitz stellt der VfL Chemnitz mit 59 Toren die zweitbeste Offensive der Liga. 13 Siege, sieben Remis und drei Niederlagen haben die Chemnitzer derzeit auf dem Konto. Der VfL Chemnitz verbuchte insgesamt 14 Siege, fünf Remis und vier Niederlagen.
Während der TSV IFA Chemnitz am kommenden Sonntag den TSV Germania Chemnitz empfängt, bekommt es der VfL Chemnitz am selben Tag mit dem FV Blau-Weiß Röhrsdorf zu tun.