Melden von Rechtsverstößen
KLA Hochtaunus: EFC Kronberg – FC Mammolshain, 4:3 (3:2), Kronberg im Taunus
Der EFC Kronberg überraschte noch einmal zum Saisonausklang und siegte gegen den FC Mammolshain mit 4:3. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des FC Mammolshain gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der FC Mammolshain der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der EFC Kronberg bereits in Front. Biritan Birinci markierte in der fünften Minute die Führung. Oliver Knatz schockte das Heimteam und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den FC Mammolshain (9./24.). Der EFC Kronberg zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Birinci (28.) und Adam Abdellaoui (31.) mit ihren Treffern das Spiel. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den das Team von Trainer Antonio Castellino für sich beanspruchte. Bei FC Mammolshain kam zu Beginn der zweiten Hälfte Heiko Ullmann für Terence Che Akosah in die Partie. Ullmann beförderte das Leder zum 3:3 der Gäste in die Maschen (75.). Dass der EFC Kronberg in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Stefan Anderl, der in der 79. Minute zur Stelle war. Unter dem Strich verbuchte der EFC Kronberg gegen den FC Mammolshain einen 4:3-Sieg.
Die Saison des EFC Kronberg war insgesamt von Erfolg gekrönt. Der EFC Kronberg hat mit dem zweiten Tabellenplatz den Aufstieg perfekt gemacht. Die Abwehr des EFC Kronberg glich in dieser Saison einem Bollwerk. Mit 34 Gegentoren kassierte kein Team der KLA Hochtaunus weniger Treffer als der EFC Kronberg. Die Saisonbilanz des EFC Kronberg ist erfreulich, was 18 Siege, fünf Remis und lediglich drei Niederlagen nachhaltig belegen. Der EFC Kronberg zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte acht Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Mit der ersten Position in der Abschlusstabelle nimmt der FC Mammolshain einen Aufstiegsplatz ein und wirkt kommende Saison eine Etage höher mit. Die Offensive war diese Saison das Prunkstück der Mannschaft von Alexander Beulich, was durch 116 geschossene Tore auch zum Ausdruck kommt. Für den FC Mammolshain lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 20 Siegen, drei Remis und nur drei Pleiten eindrucksvoll aufzeigt. Den FC Mammolshain scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende acht Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.