Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B11: SG Wawern – SG Weintal Wiltingen, 3:2 (0:1), Kanzem
SG Wawern feierte das Saisonende mit einem 3:2-Sieg vor heimischem Publikum. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 3:1 auf das Konto von SG Weintal Wiltingen gegangen.
Vor 350 Zuschauern gingen die Gäste in Front: Robin Mohr war vom Punkt erfolgreich. Nach nur 30 Minuten verließ Ricky Welter von SG Wawern das Feld, Valentin Cramer kam in die Partie. Ein Tor mehr für SG Weintal Wiltingen machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. In Durchgang zwei lief Christoph Weiland anstelle von Jonas Weiland für den Ligaprimus auf. Carsten Vogel schockte das Team von Trainer Dominik Bosl und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SG Wawern (52./72.). Luca Bälder, der von der Bank für Mohr kam, sollte für neue Impulse bei SG Weintal Wiltingen sorgen (72.). Für das zweite Tor von SG Weintal Wiltingen war Bälder verantwortlich, der in der 85. Minute das 2:2 besorgte. Auf ungewöhnlichem Posten zeigte sich heute Kristian Hrdlicka. Der Torhüter erzielte den spielentscheidenden Treffer in der 93. Minute. Am Schluss siegte SG Wawern gegen SG Weintal Wiltingen.
Mit der zweiten Position in der Abschlusstabelle nimmt SG Wawern einen Aufstiegsplatz ein und wirkt kommende Saison eine Etage höher mit. Die große Offensivqualität des Gastgebers kam auch im letzten Saisonspiel zum Tragen. Damit schraubte die Elf von Trainer Carlo Müller; Ralf Reger das Torekonto abschließend auf insgesamt 78 Treffer hoch. Für SG Wawern lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 18 Siegen, vier Remis und nur vier Pleiten eindrucksvoll belegt. SG Wawern zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann SG Weintal Wiltingen die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisliga B11 feiern. Das ausgezeichnete Torverhältnis von 97:31 zeigt, dass es bei SG Weintal Wiltingen in dieser Saison nicht nur in der Offensive funktionierte, sondern auch in der Hintermannschaft. Niederlagen hatten für SG Weintal Wiltingen im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur fünfmal ging SG Weintal Wiltingen punktlos vom Feld. 20-mal holte man die volle Zählerausbeute, einmal spielte SG Weintal Wiltingen unentschieden.