Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 1: SV Litzelstetten – SV Markelfingen, 1:2 (0:0), Konstanz
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der SV Markelfingen mit 2:1 gegen den SV Litzelstetten gewann. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Im Hinspiel hatte der SV Litzelstetten den SV Markelfingen mit einem beeindruckenden 5:0 vom Feld gefegt.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den SV Litzelstetten und den SV Markelfingen ohne Torerfolg in die Kabinen. In der 58. Minute stellte Tiziano Di Stefano um und schickte in einem Doppelwechsel Lennart Goldemann und Benedikt Capanni für Mauritz Dreier und Julian Schuler auf den Rasen. Luca Bottlang brach für den SV Markelfingen den Bann und markierte in der 61. Minute die Führung. Sven Kindrat beförderte das Leder zum 2:0 des Gasts über die Linie (68.). Kurz vor Ultimo war noch Goldemann zur Stelle und zeichnete für das erste Tor des SV Litzelstetten verantwortlich (84.). Gino Radice nahm mit der Einwechslung von Julius Mayer das Tempo raus, Luca Schrempp verließ den Platz (180.). Schließlich holte der SV Markelfingen gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Der SV Litzelstetten hat auch nach der Pleite die elfte Tabellenposition inne. Der Gastgeber musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Litzelstetten insgesamt auch nur sieben Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Für den SV Litzelstetten sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Der SV Markelfingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der SV Markelfingen die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zwölften Tabellenplatz. Nach vier sieglosen Spielen ist der SV Markelfingen wieder in der Erfolgsspur.
Am nächsten Samstag (16:00 Uhr) reist der SV Litzelstetten zu FC Böhringen, gleichzeitig begrüßt der SV Markelfingen die SG Liggeringen/Gütt. auf heimischer Anlage.