Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga St.1: BSV Eintracht Mahlsdorf II – SV Empor Berlin II, 2:4 (0:3), Berlin
Für die Reserve von BSV Eintracht Mahlsdorf gab es in der Partie gegen die Zweitvertretung von SV Empor Berlin, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Das Hinspiel in Berlin hatte BSV Eintracht Mahlsdorf II mit 8:1 für sich entschieden.
Ein Doppelpack brachte SV Empor Berlin II in eine komfortable Position: Leon Drannaschk war gleich zweimal zur Stelle (21./24.). Suraj Faizi brachte die Gäste in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (39.). Nach dem souveränen Auftreten der Mannschaft von Trainer Roy-Marvin Laumer überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Zum Seitenwechsel ersetzte Maurice Völckert von BSV Eintracht Mahlsdorf II seinen Teamkameraden Lukas Otto. Tim Eberl schoss die Kugel zum 1:3 für den Gastgeber über die Linie (64.). Reto Reichenberger witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:3 für das Team von Trainer Mirko Wilke ein (65.). In der 66. Minute erhöhte Nico Bochnia auf 4:2 für SV Empor Berlin II. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen stand der Auswärtsdreier für SV Empor Berlin II. BSV Eintracht Mahlsdorf II wurde mit 4:2 besiegt.
Trotz der Schlappe behält BSV Eintracht Mahlsdorf II den sechsten Tabellenplatz bei. Die Misere von BSV Eintracht Mahlsdorf II hält an. Insgesamt kassierte BSV Eintracht Mahlsdorf II nun schon fünf Niederlagen am Stück.
SV Empor Berlin II bekleidet mit 26 Zählern Tabellenposition 14. SV Empor Berlin II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, acht Unentschieden und 13 Pleiten. SV Empor Berlin II ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) reist BSV Eintracht Mahlsdorf II zu FC Internationale, tags zuvor begrüßt SV Empor Berlin II BFC Preussen II vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 14:15 Uhr.