Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Ost: SV Reiskirchen – SG Hassel, 3:2 (2:1), Homburg
Zum Saisonende boten der SV Reiskirchen und die SG Hassel den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Das Hinspiel war vorübergegangen, ohne dass eines der beiden Teams den Ball im gegnerischen Tor untergebracht hatte.
Die SG Hassel erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Julian Fries traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Henrik Ruffing musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Paul Bieg weiter. Das 1:1 des SV Reiskirchen stellte Murat Dogan sicher (20.). Ahmad Zeini glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für das Heimteam (46./82.). Die Mannschaft von Trainer Maximilian Hahn hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Julian Fries von der SG Hassel nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Manuel Spang blieb in der Kabine, für ihn kam Kevin Wierszen. Wenig später kamen Ragnar Zippel und Cagatay Bozdemir per Doppelwechsel für Peter Mueller und Sebastian Schneider auf Seiten des SV Reiskirchen ins Match (64.). Julian Fries wollte die SG Hassel zu einem Ruck bewegen und so sollten Marcel Hauck und Luca Lang eingewechselt für Jens Hilmer und Marvin Löscher neue Impulse setzen (79.). In der Nachspielzeit (96.) gelang Johannes Dithmar der Anschlusstreffer für den Gast. Letzten Endes holte der SV Reiskirchen gegen die SG Hassel drei Zähler.
Mit Rang zehn hat der SV Reiskirchen am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Im Angriff des SV Reiskirchen fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 53 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Die Saison war für den SV Reiskirchen eine einzige Enttäuschung. Lediglich elf Siege, zwei Remis und satte 17 Niederlagen dokumentieren das. Vom Glück verfolgt war der SV Reiskirchen in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Die SG Hassel ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Die SG Hassel schaffte mit Platz 14 zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Es passt ins Bild, dass die chronischen Abwehrprobleme der SG Hassel auch im letzten Saisonspiel zum Vorschein kamen. Unterm Strich kassierte die SG Hassel 89 Gegentreffer. Die Saisonbilanz der SG Hassel kommt dürftig daher, wie sieben Siege, sieben Remis und 16 Niederlagen nachhaltig belegen.