Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Rhön-Rennsteig: SG FSV Goldlauter I – SV 01 Empor Dreißigacker, 6:3 (2:2), Suhl
Der SG FSV Goldlauter I erreichte einen deutlichen 6:3-Erfolg gegen den SV 01 Empor Dreißigacker. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SG FSV Goldlauter I wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel bei SV 01 Empor Dreißigacker hatte der SG FSV Goldlauter I schlussendlich mit 5:0 gewonnen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 120 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Louis Exner war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Lange währte die Freude des SG FSV Goldlauter I nicht, denn schon in der vierten Minute schoss Christian Bach den Ausgleichstreffer für den SV 01 Empor Dreißigacker. Robin Fichtmüller trug sich in der 33. Spielminute in die Torschützenliste ein. Der SG FSV Goldlauter I bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Lennox Leib für den Ausgleich sorgte (34.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit drei Treffern von Exner (48./69.) und Jeremy Tyrone Weisheit (53.) enteilte der SG FSV Goldlauter I dem SV 01 Empor Dreißigacker. Der SG FSV Goldlauter I stellte in der 61. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Justin Blümke-Eichhorn, Tobias von Nordheim und Tyler Klingelstein für Benjamin Herzog, Fichtmüller und Luis Leipold auf den Platz. Vincent Kirchner schoss die Kugel zum 3:5 für den SV 01 Empor Dreißigacker über die Linie (69.). Von Nordheim gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den SG FSV Goldlauter I (85.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Philip Bürger-Schoenemann siegte die Heimmannschaft gegen den SV 01 Empor Dreißigacker.
Der SG FSV Goldlauter I befindet sich mit 39 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Mit 75 geschossenen Toren gehört die Elf von Trainer Marc Wohlfahrt offensiv zur Crème de la Crème der Kreisoberliga Rhön-Rennsteig.
Der SV 01 Empor Dreißigacker muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Fußballjahr neigt sich langsam seinem Ende entgegen, und die Gäste rangieren vor den Abstiegsplätzen im unteren Mittelfeld. Die Mannschaft von Sascha Kellner musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV 01 Empor Dreißigacker insgesamt auch nur drei Siege und sechs Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der SV 01 Empor Dreißigacker deutlich. Insgesamt nur zwei Zähler weist der SV 01 Empor Dreißigacker in diesem Ranking auf.
Als Nächstes steht für den SG FSV Goldlauter I eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen FSV 1861 Kaltensundheim. Der SV 01 Empor Dreißigacker empfängt – ebenfalls am Samstag – den FSV Floh-Seligenthal.