Melden von Rechtsverstößen
GL Darmstadt: SKG Bickenbach – FC Alsbach, 1:2 (1:0), Bickenbach
Erfolgreich brachte der FC Alsbach den Auswärtstermin bei der SKG Bickenbach über die Bühne und gewann das Match mit 2:1. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den FC Alsbach. Das Hinspiel bei Gast hatte die SKG Bickenbach schlussendlich mit 4:2 für sich entschieden.
Durch einen Elfmeter von Nathaniel Onyeka Agweven gelang der SKG Bickenbach das Führungstor. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Gastgeber für sich beanspruchten. In der Pause stellte Steffen Gils um und schickte in einem Doppelwechsel Maximilian Beck und Tim Kappermann für Thore Croessmann und Timo Seitz auf den Rasen. Simon Engelhardt schockte die SKG Bickenbach und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den FC Alsbach (60./94.). Letztlich nahm der FC Alsbach gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Die SKG Bickenbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende steht das Team von Trainer Ingo Hauke mit 32 Punkten auf Platz 17. Nun musste sich die SKG Bickenbach schon 19-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die neun Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die SKG Bickenbach, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der FC Alsbach die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den 13. Tabellenplatz ein. Der FC Alsbach bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zehn Siege, sieben Unentschieden und 16 Pleiten. Der FC Alsbach befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Kommende Woche tritt die SKG Bickenbach bei der SG Wald-Michelbach an (Mittwoch, 19:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der FC Alsbach Heimrecht gegen den Eintr. Wald-Michelbach.