Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A1 Karlsruhe: SG Fackel Olympia Karlsruhe – FV Rußheim, 3:1 (1:1), Karlsruhe
Am Sonntag begrüßte SG Fackel Olympia Karlsruhe FV Rußheim. Die Begegnung ging mit 3:1 zugunsten von SG Fackel Olympia Karlsruhe aus. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SG Fackel Olympia Karlsruhe die Nase vorn. Im Hinspiel hatte sich SG Fackel Olympia Karlsruhe auf dem Platz von FV Rußheim die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und mit 3:0 gewonnen.
Nach nur 30 Minuten verließ Dominik Peter von FV Rußheim das Feld, Luca Kümmerlin kam in die Partie. Für den Führungstreffer von SG Fackel Olympia Karlsruhe zeichnete Konstantin Apacidi verantwortlich (39.). Sven Rayher von FV Rußheim nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Sandro Zieger blieb in der Kabine, für ihn kam Noah Geißler. Daniel Simonis sicherte dem Gast den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Simonis das 1:1 her (46.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Rocco Velardi brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von SG Fackel Olympia Karlsruhe über die Linie (78.). In der 84. Minute erhöhte Rozhman Keti auf 3:1 für den Gastgeber. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm das Team von Trainer Steven Welke noch einen Doppelwechsel vor, sodass Vladimir Göttmann und Dumitru-Adrian Gorun für Lamin Ceesay und Keti weiterspielten (88.). Schiedsrichter Tobias Laux beendete schließlich das Spiel und somit kassierte FV Rußheim eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
SG Fackel Olympia Karlsruhe sprang mit diesem Erfolg auf den 14. Platz. SG Fackel Olympia Karlsruhe bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, sieben Unentschieden und 17 Pleiten. SG Fackel Olympia Karlsruhe beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei FV Rußheim klar erkennbar, sodass bereits 103 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Mit 14 ergatterten Punkten steht FV Rußheim auf Tabellenplatz 16. Im Angriff weist FV Rußheim deutliche Schwächen auf, was die nur 38 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Nun musste sich FV Rußheim schon 21-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für FV Rußheim, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Während SG Fackel Olympia Karlsruhe am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei Karlsruher SV gastiert, duelliert sich FV Rußheim am gleichen Tag mit FC 21 Karlsruhe.