Erfolgsserie des FSV Thalau setzt sich gegen SG Gundhelm/Hutten fort
Melden von Rechtsverstößen
KOL Fulda Süd: SG Gundhelm/Hutten – FSV Thalau, 3:4 (2:2), Schlüchtern
Im Spiel der SG Gundhelm/Hutten gegen den FSV gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten von Thalau. Die Überraschung blieb aus, sodass die SG Gundhelm/Hutten eine Niederlage kassierte.
Dominik Piechutta brachte sein Team in der siebten Minute nach vorn. Lucas Link traf zum 1:1 zugunsten der SG Gundhelm/Hutten (32.). Dany Spahn ließ sich in der 39. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für die Gastgeber. Yannick Hohmann sicherte dem FSV Thalau nach 44 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Drei Minuten später ging der FSV durch den zweiten Treffer von Hohmann in Führung. Anton Erb war zur Stelle und markierte das 4:2 der Gäste (78.). Mit einem Doppelwechsel wollte die SG Gundhelm/Hutten frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Riza Albayrak Christoph Drebert und Lukas Jäkel für Simon Loder und Julian Fehl auf den Platz (67.). Durch einen von Nico Spahn verwandelten Elfmeter gelang der SG Gundhelm/Hutten in der 90. Minute der 3:4-Anschlusstreffer. Am Ende verbuchte der FSV Thalau gegen die SG Gundhelm/Hutten die maximale Punkteausbeute.
Knapp vor Ausgang der Spielzeit rutscht die SG Gundhelm/Hutten auf den siebten Tabellenplatz. Die Stärke der SG Gundhelm/Hutten liegt in der Offensive – mit insgesamt 67 erzielten Treffern.
Nach einer starken Saison steht der FSV, kurz vor deren Abschluss, mit 68 Punkten auf einem Aufstiegsplatz. Mit beeindruckenden 100 Treffern stellt das Team von Uwe Bleuel den besten Angriff der KOL Fulda Süd. Nur einmal gab sich der FSV Thalau bisher geschlagen.
Mit insgesamt 68 Zählern befindet sich der FSV voll in der Spur. Die Formkurve der SG Gundhelm/Hutten dagegen zeigt nach unten.
Nächsten Mittwoch (19:00 Uhr) gastiert die SG Gundhelm/Hutten bei SV Schweben, der FSV Thalau empfängt zeitgleich die SG Löschenrod.