Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A1 Pforzheim: TSV Wimsheim – FV Lienzingen, 2:3 (1:1), Wimsheim
Der TSV Wimsheim und FV Lienzingen lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Die Ausgangslage sprach für FV Lienzingen, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Ilyas Özcan brachte den Gast in der 39. Minute ins Hintertreffen. Das Team von Oliver Finck hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Dainius Krasauskas den Ausgleich (45.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Anstelle von Dominik Seifert war nach Wiederbeginn Robin Straub für FV Lienzingen im Spiel. Rico Podiebrad verwandelte in der 61. Minute einen Elfmeter und brachte den Wimsheimer die 2:1-Führung. Die passende Antwort hatte Krasauskas parat, als er in der 65. Minute zum Ausgleich traf. Straub brachte den Ball zum 3:2 zugunsten von FV Lienzingen über die Linie (70.). Mit einem Doppelwechsel wollte der TSV Wimsheim frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Torsten Memleb Marijo Banović und Sarkaft Faraj Eedo für Özcan und Gianluca Cigno auf den Platz (70.). Mit dem Ende der Spielzeit strich FV Lienzingen gegen den TSV die volle Ausbeute ein.
Die Wimsheimer müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam befindet sich am 29. Spieltag – also kurz vor Ende der Saison – in der zweiten Tabellenhälfte. Der TSV Wimsheim musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten vier Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Kurz vor Saisonende belegt FV Lienzingen mit 45 Punkten den vierten Tabellenplatz. FV Lienzingen ist seit drei Spielen unbezwungen.
Kommende Woche treten die Wimsheimer bei PSG 05 Pforzheim an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt FV Lienzingen Heimrecht gegen FSV Buckenberg 2.