Genclerbirligi Homburg erlebt in Mandelbachtal ein Debakel
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Ost: SVG Bebelsheim-Wittersheim – Genclerbirligi Homburg, 16:1 (7:0), Mandelbachtal
Für das Schlusslicht endete die Saison mit einer desaströsen 1:16-Niederlage gegen die SVG Bebelsheim-Wittersheim am letzten Spieltag. Die SVG Bebelsheim-Wittersheim setzte sich standesgemäß gegen den Genclerbirligi Homburg durch. Im Hinspiel wurde der Genclerbirligi Homburg mit 1:6 abgeschossen.
Die Gäste gerieten schon in der siebten Minute in Rückstand, als Brandon Heblich das schnelle 1:0 für die SVG Bebelsheim-Wittersheim erzielte. Admir Ramic erhöhte den Vorsprung der SVG Bebelsheim-Wittersheim nach 16 Minuten auf 2:0. Mit einem schnellen Hattrick (20./22./28.) zum 5:0 schockte Heblich den Genclerbirligi Homburg. Den Vorsprung der SVG Bebelsheim-Wittersheim ließ Ramic in der 34. Minute anwachsen. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Bleart Rapuca mit dem 7:0 für die Heimmannschaft zur Stelle (45.). Angesichts der desolaten Vorstellung des Genclerbirligi Homburg in der ersten Hälfte ging es mit einem überragenden Vorsprung für die SVG Bebelsheim-Wittersheim in die Pause. In der Halbzeitpause änderte Arif Karaoglan das Personal und brachte Timo Neu und Nick Helmes mit einem Doppelwechsel für Ben Klein und Taner Karaoglan auf den Platz. In der 53. Minute legte Heblich zum 8:0 zugunsten der SVG Bebelsheim-Wittersheim nach. Jordan Estremo vollendete zum neunten Tagestreffer in der 55. Spielminute. Heblich sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 15:0 (66./72./74.) aus der Perspektive der SVG Bebelsheim-Wittersheim. Der Genclerbirligi Homburg kam kurz vor dem Ende durch Adil Efe Akbolat zum Ehrentreffer (86.). Der 16. Streich der SVG Bebelsheim-Wittersheim war Ilyas Cakmak vorbehalten (90.). Mit dem Schlusspfiff des Schiedsrichters Jörn Ruckert fuhr die SVG Bebelsheim-Wittersheim einen exorbitant hohen Sieg ein und der Genclerbirligi Homburg trat mit einer 1:16-Abfuhr die Heimreise an.
Die SVG Bebelsheim-Wittersheim rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem fünften Tabellenplatz. Damit dürfte die SVG Bebelsheim-Wittersheim in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Dass die Offensive der SVG Bebelsheim-Wittersheim zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt die SVG Bebelsheim-Wittersheim auf insgesamt 116 Treffer. Zum Saisonabschluss kommt die SVG Bebelsheim-Wittersheim auf 17 Siege, zehn Unentschieden und fünf Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für die SVG Bebelsheim-Wittersheim, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Mit 147 Gegentreffern stellte der Genclerbirligi Homburg die schlechteste Defensive der Liga. Im Angriff weist die Elf von Coach Enes Beyhan deutliche Schwächen auf, was die nur 46 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Die Bilanz des Genclerbirligi Homburg lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Drei Siege und drei Remis stehen 26 Niederlagen am Saisonende gegenüber. Der Genclerbirligi Homburg überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.