Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Kusel-Kaiserslautern: SSC Landstuhl – TSG Burglichtenberg, 3:7 (1:5), Landstuhl
Die TSG Burglichtenberg veranstaltete am Sonntag in Landstuhl ein Schützenfest. Mit 7:3 wurde der SSC Landstuhl abgefertigt. Die TSG Burglichtenberg hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Die Gäste hatten im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 7:1 durchgesetzt.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 75 Zuschauern besorgte Emre Karateke bereits in der ersten Minute die Führung des SSC Landstuhl. Bei der TSG Burglichtenberg ging in der fünften Minute der etatmäßige Keeper Christian Weingarth raus, für ihn kam Felix Umlauft. Philip Steuer trug sich in der zwölften Spielminute in die Torschützenliste ein. In Topform präsentierte sich Christoph Dinges, der einen lupenreinen Hattrick markierte (14./24./28.) und dem SSC Landstuhl einen schweren Schlag versetzte. Kurz vor der Pause traf Steuer für die TSG Burglichtenberg (50.). Die Mannschaft von Trainer Fabian Schmidt gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Durchsetzungsstark zeigte sich der SSC Landstuhl, als Andrej Kuhn (49.) und Robert Schmidt (50.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Fabian Schmidt, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Petar Nikolov und Kevin Andreas Bier kamen für Eike Reiber und Jonas Bluegel ins Spiel (59.). Steuer brachte die TSG Burglichtenberg in ruhiges Fahrwasser, indem er das 6:3 erzielte (69.). Dinges führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 7:3 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (85.). Alexander Hoof wollte den SSC Landstuhl zu einem Ruck bewegen und so sollten Jurij Betz und Stefan Linsmayer eingewechselt für Erwin Hoffmann und Karateke neue Impulse setzen (73.). Am Ende nahm die TSG Burglichtenberg bei Gastgeber einen Auswärtssieg mit.
Der SSC Landstuhl steht mit 22 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Nun musste sich der SSC Landstuhl schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und sieben Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Trotz des Sieges bleibt die TSG Burglichtenberg auf Platz fünf.
Der SSC Landstuhl steckt nach fünf Partien ohne Sieg im Schlamassel, während die TSG Burglichtenberg mit aktuell 51 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Der SSC Landstuhl hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Sonntag geht es zu VfB Waldmohr. Nächsten Mittwoch (19:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen der TSG Burglichtenberg mit der Reserve von SV Steinwenden.