Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen Landesliga St. 2: VfB Gartenstadt – SV Laudenbach, 4:5 (2:2), Mannheim
SV Laudenbach geht mit einem 5:4-Erfolg bei VfB Gartenstadt in die Saisonpause. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Das Hinspiel fand nach umkämpften 90 Minuten mit SV Laudenbach einen knappen 4:3-Sieger.
Für das erste Tor sorgte Alma Jänicke. In der 15. Minute traf die Spielerin des Gasts ins Schwarze. Geschockt zeigte sich VfB Gartenstadt nicht. Nur wenig später war Alisha Sommer mit dem Ausgleich zur Stelle (21.). Sandra Weickel schoss für SV Laudenbach in der 25. Minute das zweite Tor. Per Elfmeter erhöhte Sommer in der 42. Minute ihre Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 2:2 für VfB Gartenstadt. Zum Seitenwechsel ersetzte Elli Moya Campbell von SV Laudenbach ihre Teamkameradin Christina Busch. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Johanna Tenbruck traf zum 3:2 zugunsten von SV Laudenbach (48.). Den Freudenjubel der Elf von Coach Christof Herz machte Sina Martin zunichte, als sie kurz darauf den Ausgleich besorgte (53.). Zwei Minuten später ging SV Laudenbach durch den zweiten Treffer von Tenbruck in Führung. In der 66. Minute erzielte Sommer das 4:4 für VfB Gartenstadt. Das 5:4 von SV Laudenbach bejubelte Laura Hain (80.). Zum Schluss feierte SV Laudenbach einen dreifachen Punktgewinn gegen VfB Gartenstadt.
Die Abwehrprobleme von VfB Gartenstadt bleiben akut, sodass das Heimteam weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Zum Saisonabschluss weist das Team von Coach Bernd Strubel lediglich vier Siege vor, denen zwei Remis und zehn Niederlagen gegenüberstehen. Sechs Punkte aus fünf Spielen, so lautet die jüngste Bilanz von VfB Gartenstadt der nun abgeschlossenen Saison.
Nach diesem Erfolg steht SV Laudenbach auf dem sechsten Platz der bfv-Frauen Landesliga St. 2. SV Laudenbach musste schon 57 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore.