Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Eutingen – Spvgg Freudenstadt, 3:4 (1:1), Eutingen im Gäu
Der SV Eutingen und die Spvgg Freudenstadt lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. Die Spvgg Freudenstadt wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: Der Gast hatte mit 1:0 die Oberhand behalten.
Patrick Ostojic brachte sein Team in der 25. Minute nach vorn. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (45.) traf Alexander Eßlinger zum Ausgleich für den SV Eutingen. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Eine starke Leistung zeigte Matthias Weimer, der sich mit einem Doppelpack für die Spvgg Freudenstadt beim Trainer empfahl (47./68.). Mit einem Doppelwechsel wollte der SV Eutingen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Alexander Eßlinger Kai Sieb und Eric Seele für Elijah Kiefer und Fabian Thoma auf den Platz (60.). Für das zweite Tor des Gastgebers war Liam Weyherter verantwortlich, der in der 72. Minute das 2:3 besorgte. In der 82. Minute war Eßlinger mit dem Ausgleich zum 3:3 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Leon Lisicar den entscheidenden Führungstreffer für die Spvgg Freudenstadt erzielte (95.). Am Ende schlug die Spvgg Freudenstadt den SV Eutingen auswärts.
Trotz der Niederlage fiel der SV Eutingen in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz neun. Der SV Eutingen verbuchte insgesamt 15 Siege, drei Remis und zwölf Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den SV Eutingen, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Die Spvgg Freudenstadt behauptet nach dem Erfolg über den SV Eutingen den dritten Tabellenplatz. 94 Tore – mehr Treffer als die Spvgg Freudenstadt erzielte kein anderes Team der Bezirksliga. Das Team von Trainer Elvedin Djekic weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 19 Erfolgen, sechs Punkteteilungen und fünf Niederlagen vor. Die letzten Resultate der Spvgg Freudenstadt konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Nächster Prüfstein für den SV Eutingen ist die SG Vöhringen (Donnerstag, 18:41 Uhr). Die Spvgg Freudenstadt misst sich am selben Tag mit SV Alpirsbach-Rötenbach (18:30 Uhr).