Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 1: SV Viktoria Birten II – SV Rheinkraft Ginderich, 0:5 (0:3), Xanten
SV Rheinkraft Ginderich brannte am Sonntag in Xanten ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 5:0. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Rheinkraft Ginderich heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte SV Rheinkraft Ginderich die Zweitvertretung von SV Viktoria Birten mit einem beeindruckenden 8:1 vom Feld gefegt.
SV Rheinkraft Ginderich legte los wie die Feuerwehr und kam vor zehn Zuschauern durch Markus Theußen in der siebten Minute zum Führungstreffer. Bereits in der 13. Minute erhöhte Andre Theissen den Vorsprung der Gäste. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Fabian Hovestadt mit dem 3:0 für die Elf von Coach Wenten Peter zur Stelle (44.). Mit einem Wechsel – Lukas Hoeft kam für Peter Wenten – startete SV Rheinkraft Ginderich in Durchgang zwei. SV Rheinkraft Ginderich gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Hovestadt schraubte das Ergebnis in der 63. Minute mit dem 4:0 für SV Rheinkraft Ginderich in die Höhe. Auch in der Nachspielzeit kannte SV Rheinkraft Ginderich keine Gnade. Theußen markierte den fünften Treffer (95.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Pascal Morabito fuhr SV Rheinkraft Ginderich einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
SV Viktoria Birten II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behält die Heimmannschaft den neunten Tabellenplatz bei. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam das Team von Marco Kellner auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Kurz vor Saisonende besetzt SV Rheinkraft Ginderich mit 61 Punkten den sechsten Tabellenplatz.
Während SV Viktoria Birten II am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei der Reserve von SV Menzelen gastiert, duelliert sich SV Rheinkraft Ginderich am gleichen Tag mit FC Viktoria Alpen II.