Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Süd: SV Gersweiler – SV Schafbrücke, 2:1 (1:0), Saarbrücken
Nach 90 Minuten im letzten Match der Saison verloren die Gäste 1:2 und verließen den Platz wie so oft in dieser Saison ohne Punkte. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Für den Führungstreffer des SV Gersweiler zeichnete Janis Bickert verantwortlich (2.). Zur Pause hatte das Heimteam eine hauchdünne Führung inne. In der 49. Minute erzielte Philipp Kuhnen das 1:1 für den SV Schafbrücke. Cedric Bock versenkte die Kugel zum 2:1 (51.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der SV Gersweiler noch einen Doppelwechsel vor, sodass Marlon Maria Müden und Nicolas Volz für Taha Bendakir und Felix Röder weiterspielten (86.). Schließlich holte die Elf von Coach Puyan Teyfuri gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Der SV Gersweiler hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Nach einer schwachen Saison stellt der SV Gersweiler aber den Klassenerhalt sicher. Während der SV Gersweiler an vorderster Front zu beeindrucken wusste und 68 Treffer markierte, klappte es in der Defensive weniger. 81 Gegentreffer musste der SV Gersweiler hinnehmen. Zum Saisonende hat der SV Gersweiler zehn Siege, 14 Niederlagen und sechs Unentschieden auf dem Konto stehen.
Der SV Schafbrücke absolvierte eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Sattelfest war die Defensive der Mannschaft von Coach Daniel Klein in dieser Saison beileibe nicht. Und da auch der Angriff nicht in Schwung kam, steht der SV Schafbrücke zum Ende der Spielzeit mit einem tristen Torverhältnis von 52:87 da. Die Saisonausbeute des SV Schafbrücke ist mager: Die Bilanz setzt sich aus sieben Erfolgen, sechs Remis und 17 Pleiten zusammen. Der SV Schafbrücke überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.