Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 2: SG Essen-Schönebeck – BW Dingden, 4:4 (2:2), Essen
Der BW Dingden kam im Gastspiel bei der SG Essen-Schönebeck trotz Favoritenrolle nicht über ein 4:4-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich die SG Essen-Schönebeck vom Favoriten. Das Hinspiel hatte der BW Dingden mit 5:0 gewonnen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 70 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. David Lenze war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Antony Brai lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte dem BW Dingden den 1:1-Ausgleich (3.). In der 34. Minute brachte Mahde Hadekhalaf Kaeede den Ball im Netz der Gäste unter. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Jonas Schneiders den Ausgleich (37.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Für das dritte Tor der SG Essen-Schönebeck war Soheib Benhamza verantwortlich, der in der 57. Minute das 3:2 besorgte. In der 66. Minute stellte das Heimteam personell um: Per Doppelwechsel kamen Jesse Arthur und Volodymyr Honcharov auf den Platz und ersetzten Nana Kwame Appiah und Erion Abazi. Kemoh Sacko traf zum 3:3 zugunsten des BW Dingden (68.). Drei Minuten später ging die SG Essen-Schönebeck durch den zweiten Treffer von Benhamza in Führung. Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Andre Bugla mit seinem Treffer aus der 88. Minute verantwortlich. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Sandra Nicole Gasch die Begegnung beim Stand von 4:4 schließlich abpfiff.
Bei der SG Essen-Schönebeck präsentierte sich die Abwehr angesichts 66 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (75). Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die Mannschaft von Trainer Olaf Rehmann in der Tabelle auf Platz acht.
Mit 76 Punkten steht der BW Dingden auf dem Platz an der Sonne. 89 Tore – mehr Treffer als das Team von Trainer Jürgen Stratmann erzielte kein anderes Team der Landesliga Gruppe 2. Nur fünfmal gab sich der BW Dingden bisher geschlagen.
Beide Mannschaften schwimmen derzeit auf der Erfolgswelle. Der BW Dingden entschied vier Spiele für sich und teilte einmal die Punkte in den letzten fünf Spielen, während die SG Essen-Schönebeck in dieser Zeit drei Erfolge und zwei Remis vorweist.
Am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) reist die SG Essen-Schönebeck zu SpVgg Steele 03/09, tags zuvor begrüßt der BW Dingden den PSV Wesel-Lackhausen vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 16:30 Uhr.