SV Groß-Düngen II bricht bei SG Schellerten/Ottbergen/Oedelum III ein
Melden von Rechtsverstößen
3.Kreisklasse Hildesheim Staffel A: SG Schellerten/Ottbergen/Oedelum III – SV Groß-Düngen II, 4:0 (1:0), Schellerten
Die Reserve von SV Groß-Düngen konnte SG Schellerten/Ottbergen/Oedelum III nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:4. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG Schellerten/Ottbergen/Oedelum III wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel hatte SV Groß-Düngen II mit 3:1 für sich entschieden.
Für das erste Tor sorgte Florian Brunokowski. In der achten Minute traf der Spieler von SG Schellerten/Ottbergen/Oedelum III ins Schwarze. Nach nur 29 Minuten verließ Nils Kanne von den Gastgebern das Feld, Leon Hübner kam in die Partie. SV Groß-Düngen II glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Schiedsrichter Denis Bang beide Teams mit der knappen Führung für SG Schellerten/Ottbergen/Oedelum III in die Kabinen. Nils Dietrich erhöhte für SG Schellerten/Ottbergen/Oedelum III auf 2:0 (60.). Marcel Niehoff brachte die Elf von Coach Jan Rodewald in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (71.). Moritz Lüke besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für SG Schellerten/Ottbergen/Oedelum III (76.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SG Schellerten/Ottbergen/Oedelum III noch einen Doppelwechsel vor, sodass Jan-Philipp Demant und Cilian Volker Schäfer für Jens Hannig und Hübner weiterspielten (86.). Letztlich kam SG Schellerten/Ottbergen/Oedelum III gegen SV Groß-Düngen II zu einem verdienten 4:0-Sieg.
SG Schellerten/Ottbergen/Oedelum III macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position vier.
SV Groß-Düngen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen der Gäste sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Ausbeute der Offensive ist bei Team von Kai Wehmeier verbesserungswürdig, was man an den erst 34 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Nun musste sich SV Groß-Düngen II schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. SV Groß-Düngen II kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Für SV Groß-Düngen II geht es am Samstag zu Hause gegen die Zweitvertretung von SV Newroz Hildesheim weiter.