Kloeckner belohnt SV Brachttal II – und schockt SV Melitia Aufenau II
Melden von Rechtsverstößen
KLC Gelnhausen: SV Melitia Aufenau II – SV Brachttal II, 3:4 (3:2), Wächtersbach
Die Zweitvertretung von SV Brachttal kam am Sonntag zu einem 4:3-Erfolg gegen die Reserve von SV Melitia Aufenau. SV Melitia Aufenau II war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Das Heimteam erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Abdullah Issa traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Lange währte die Freude des Teams von Trainer Tahir Umbach nicht, denn schon in der zehnten Minute schoss Bartek Wozniak den Ausgleichstreffer für SV Brachttal II. Fitim Ramadani war zur Stelle und markierte das 2:1 von SV Melitia Aufenau II (13.). SV Brachttal II gelang mithilfe von SV Melitia Aufenau II der Ausgleich, als Michael Rieger das Leder in das eigene Tor lenkte (22.). Nach nur 28 Minuten verließ Michael Rieger von SV Melitia Aufenau II das Feld, Soner Eravci kam in die Partie. Eine Minute später ging SV Melitia Aufenau II durch den zweiten Treffer von Ramadani in Führung. Die Pausenführung von SV Melitia Aufenau II fiel knapp aus. SV Brachttal II zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Wozniak (48.) und Lars Kloeckner (92.) mit ihren Treffern das Spiel. Am Ende schlug SV Brachttal II SV Melitia Aufenau II auswärts.
Bei SV Melitia Aufenau II präsentierte sich die Abwehr angesichts 97 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (112). Knapp vor Ausgang der Spielzeit rutscht SV Melitia Aufenau II auf den zehnten Tabellenplatz.
Nach einer starken Saison steht SV Brachttal II, kurz vor deren Abschluss, mit 76 Punkten auf einem Aufstiegsplatz. Offensiv konnte den Gästen in der KLC Gelnhausen kaum jemand das Wasser reichen, was die 129 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Nur viermal gab sich die Elf von Coach Christoph Hanke bisher geschlagen. SV Brachttal II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.