Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse 3: SC Rengen – TuS Reil, 0:1 (0:0), Daun-Rengen
TuS Reil bestätigte noch einmal die herausragende Saisonleistung und holte sich im letzten Ligaspiel einen 1:0-Sieg. Vollends überzeugen konnte der Ligaprimus dabei jedoch nicht. Das Hinspiel hatte beim 3:1 mit dem Gast seinen Sieger gefunden.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Lina Schneider von SC Rengen, die in der zehnten Minute vom Platz musste und von Cindy Szedzielorz ersetzt wurde. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Bei SC Rengen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Julia Daun für Romina Thielen in die Partie. Lina Duschl brachte ihr Team in der 50. Minute nach vorn. Trotz Unterzahl war TuS Reil in den 90 Minuten im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als SC Rengen und fuhr somit einen 1:0-Sieg ein.
SC Rengen beendet die Saison auf Platz sechs – einer Position im tabellarischen Niemandsland. In der Offensive rief der Gastgeber in 18 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 54 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Die Elf von Philipp Reicherz steht mit insgesamt acht Siegen, drei Remis und sieben Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. In den letzten Partien hatte SC Rengen kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann TuS Reil die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisklasse 3 feiern. Das Team von Coach Jan Goldschmidt stellte in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spielerinnen häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 89:10 kam. TuS Reil setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon 18 Siege auf dem Konto.