Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Nord: SG Mildenberg 23 – FSV Hohenbruch, 12:5 (7:1), Zehdenick
Für FSV Hohenbruch endete die Saison mit einem 5:12-Debakel gegen die SG Mildenberg 23. Die Überraschung blieb aus: Gegen die SG Mildenberg 23 kassierte FSV Hohenbruch eine deutliche Niederlage. Im Hinspiel hatte die SG Mildenberg 23 einen Erfolg geholt und einen 8:3-Sieg zustande gebracht.
Das Heimteam erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 58 Zuschauern durch Pascal Kurzrock bereits nach sechs Minuten in Führung. Die Elf von Trainer Lisa Laurent machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Yannic Kinzl (8.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Max Walter, als er das 3:0 für die SG Mildenberg 23 besorgte (14.). Die SG Mildenberg 23 musste den Treffer von Sören Kattner zum 1:3 hinnehmen (18.). Die SG Mildenberg 23 überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:1 (23.). Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Mirko Krebs mit den Treffern (29./39./45.) zum 7:1 für die SG Mildenberg 23. In der ersten Hälfte lieferte FSV Hohenbruch eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. Die SG Mildenberg 23 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der SG Mildenberg 23. Dennis Krebs ersetzte Maximilian Schade, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Tobias Noffke versenkte den Ball in der 47. Minute im Netz der SG Mildenberg 23. Die SG Mildenberg 23 ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Mirko Krebs (48.), Kurzrock (55.) und Walter (57.). Innerhalb weniger Minuten trafen Dieter Lebek (67.) und Kattner (70.). Damit bewies FSV Hohenbruch nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Mit zwei schnellen Treffern von Christoph Zentgraf (77.) und Dennis Krebs (79.) machte die SG Mildenberg 23 deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Mit dem Treffer zum 5:12 in der 84. Minute machte Lebek zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SG Mildenberg 23 war jedoch weiterhin gewaltig. Am Ende fuhr die SG Mildenberg 23 einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte die SG Mildenberg 23 bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man FSV Hohenbruch in Grund und Boden spielte.
Die SG Mildenberg 23 rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem zweiten Tabellenplatz. Damit dürfte die SG Mildenberg 23 in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Dass die Offensive der SG Mildenberg 23 zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt die SG Mildenberg 23 auf insgesamt 73 Treffer. Die Abschlussbilanz der SG Mildenberg 23: stolze 15 Siege, vier Remis und nur eine Niederlage. Die SG Mildenberg 23 zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte elf Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Mit 116 Gegentreffern stellte FSV Hohenbruch die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 19 Spielen steht der Gast auf dem elften Tabellenplatz. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten der Mannschaft von Trainer Frank Althaber-Güth alles andere als positiv.
Am Samstag ist FSV Hohenbruch in der Fremde bei SV belafarm Beetz-Sommerfeld gefordert.