Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Nord: Löwenberger SV II – FC Marwitz, 0:13 (0:7), Löwenberger Land
Einen furiosen Saisonabschluss legten die Gäste gegen die Reserve von Löwenberger SV hin. Dabei führte FC Marwitz den Gegner nach allen Regeln der Kunst vor. FC Marwitz hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Ligaprimus alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatte das Team von Trainer Sebastian Brauer die Oberhand behalten und einen 11:0-Erfolg davongetragen.
Pascal Wolter traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart von FC Marwitz perfekt (1./8.). Mit dem 3:0 von Lars Nielsen für FC Marwitz war das Spiel eigentlich schon entschieden (11.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Markus Lübke von Löwenberger SV II, der in der elften Minute vom Platz musste und von Daniel Mainitz ersetzt wurde. FC Marwitz baute die Führung aus, indem Wolter zwei Treffer nachlegte (24./26.). Für das 6:0 und 7:0 war Kenneth Schlecht verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (30./42.). Löwenberger SV II gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter FC Marwitz zurück lag. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Sebastian Brauer Schlecht und Stefan Michael Jürgen Wolnik vom Feld und brachte Dirk Warnke und Justin Müller ins Spiel. Mit dem Tor zum 8:0 steuerte Nielsen bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (55.). Wolter überwand den gegnerischen Schlussmann zum 9:0 für FC Marwitz (68.). Pascal Wolter vollendete zum zehnten Tagestreffer in der 78. Spielminute. Dem 11:0 durch Max Kühn (81.) ließen Robert Dietrich (86.) und Kai Uwe Höft (89.) weitere Treffer für FC Marwitz folgen. Schließlich war Löwenberger SV II vor eigenem Publikum in allen Belangen unterlegen und FC Marwitz nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
Nach allen 19 Spielen findet sich Löwenberger SV II in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der 1. Kreisklasse Nord vorbereiten. Die Leistung der Heimmannschaft in dieser Saison war ein einziges Trauerspiel. Nach vorne ging wenig und die Abwehr war voller Löcher, sodass die Mannschaft von Matthias Neye auf das traurige Torverhältnis von 24:83 blickt. Die Bilanz von Löwenberger SV II lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Zwei Siege und zwei Remis stehen 15 Niederlagen am Saisonende gegenüber.
Auch im letzten Spiel stellte der Angriff von FC Marwitz noch einmal seine Qualitäten unter Beweis und hob damit die Anzahl der geschossenen Tore auf 107 an. Liga-Bestwert! 19 Spiele und keine einzige Niederlage! FC Marwitz blickt auf eine tolle Saisonbilanz von 17 Siegen und zwei Unentschieden. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich FC Marwitz sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen 13 Punkte.
Nächster Prüfstein für Löwenberger SV II ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von SV Eintracht Gransee (Samstag, 12:30 Uhr). FC Marwitz misst sich am gleichen Tag mit FC Kremmen II.