Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C7: SG Winden/Nassau II – VfL Bad Ems, 8:5 (4:3), Nassau
Die Zweitvertretung von SG Winden/Nassau erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und siegte wenig überraschend gegen den VfL Bad Ems mit 8:5. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SG Winden/Nassau II. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das der VfL Bad Ems am Ende mit 4:3 gewonnen hatte.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Sven Steenkamp SG Winden/Nassau II vor 69 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Geschockt zeigte sich der VfL Bad Ems nicht. Nur wenig später war Dinko Bosanovic mit dem Ausgleich zur Stelle (8.). Baran Gökay witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für SG Winden/Nassau II ein (16.). Aaron Löhle versenkte die Kugel zum 3:1 für die Gastgeber (25.). Das 2:3 des VfL Bad Ems bejubelte Andrei Mihai Vamanu (26.). In der 33. Minute erhöhte Christopher Brooks auf 4:2 für SG Winden/Nassau II. Carl Eschenauer nutzte die Chance für den VfL Bad Ems und beförderte in der 38. Minute das Leder zum 3:4 ins Netz. Zur Pause war SG Winden/Nassau II im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Zum Seitenwechsel ersetzte Mario Spanier von VfL Bad Ems seinen Teamkameraden Florin Bolea. In der Halbzeitpause änderte Martin Egert das Personal und brachte Grygoriy Boiko und Philipp Renger mit einem Doppelwechsel für Löhle und Jonas Böhnisch auf den Platz. Für die Vorentscheidung waren Gökay (53.) und Hussain Nazari (55.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. SG Winden/Nassau II baute die Führung aus, indem Steenkamp zwei Treffer nachlegte (58./73.). Mit zwei schnellen Treffern von Osman Akkaya (80.) und Bosanovic (81.) machte der VfL Bad Ems deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Letzten Endes ging SG Winden/Nassau II im Duell mit dem Gast als Sieger hervor.
Die erfolgreiche Spielzeit von SG Winden/Nassau II zeigt sich am Tabellenbild: SG Winden/Nassau II belegt im Endklassement einen Aufstiegsplatz und spielt im kommenden Jahr eine Liga höher. Das ausgezeichnete Torverhältnis von 88:43 zeigt, dass es bei SG Winden/Nassau II in dieser Saison nicht nur in der Offensive funktionierte, sondern auch in der Hintermannschaft. Im gesamten Saisonverlauf holte SG Winden/Nassau II 18 Siege und ein Remis und musste nur sieben Niederlagen hinnehmen. Die Formkurve von SG Winden/Nassau II in der letzten Phase der Saison lässt sich mit konstant und stark betiteln. Die letzte Niederlage liegt schon acht Spiele zurück.
Nach allen 26 Spielen steht der VfL Bad Ems auf dem zehnten Tabellenplatz. Es passt ins Bild, dass die chronischen Abwehrprobleme des Teams von Trainer Carl Eschenauer auch im letzten Saisonspiel zum Vorschein kamen. Unterm Strich kassierte der VfL Bad Ems 92 Gegentreffer. Die Verantwortlichen des VfL Bad Ems werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal elf Siege und ein Remis brachte der VfL Bad Ems zustande. Demgegenüber stehen satte 14 Niederlagen.