Melden von Rechtsverstößen
KLD Dieburg: TSV Wiebelsbach – 1. FC Niedernhausen-Lichtenberg II, 0:3 (0:0), Groß-Umstadt
Die Zweitvertretung von 1. FC Niedernhausen-Lichtenberg setzte sich standesgemäß gegen TSV Wiebelsbach mit 3:0 durch. Als Favorit rein – als Sieger raus. 1. FC Niedernhausen-Lichtenberg II hat alle Erwartungen erfüllt. Das Hinspiel hatte der Gast für sich entschieden und einen 4:1-Sieg gefeiert.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. In der Pause stellte 1. FC Niedernhausen-Lichtenberg II personell um: Per Doppelwechsel kamen Philipp Korner und David Haas auf den Platz und ersetzten Max Toronicza und Fatmir Mukovic. Kevin Toronicza brach für die Elf von David Haas den Bann und markierte in der 63. Minute die Führung. Cedric Mueller trug sich in der 67. Spielminute in die Torschützenliste ein. Gleich drei Wechsel nahm TSV Wiebelsbach in der 70. Minute vor. Christian Wolff, Patrick Koecher und Tilman Winter verließen das Feld für Danilo Filippo, Maximilian Storm und Lukas Parusel. Norman Gerth besorgte in der Schlussphase schließlich den dritten Treffer für 1. FC Niedernhausen-Lichtenberg II (79.). Am Ende schlug 1. FC Niedernhausen-Lichtenberg II TSV Wiebelsbach auswärts.
Große Sorgen wird sich Mahmut Ibrahimoglu um die Defensive machen. Schon 123 Gegentore kassierte TSV Wiebelsbach. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Niederlage belegt der Gastgeber weiterhin den zehnten Tabellenplatz. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei TSV Wiebelsbach etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte TSV Wiebelsbach.
Für 1. FC Niedernhausen-Lichtenberg II ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Seit fünf Begegnungen hat 1. FC Niedernhausen-Lichtenberg II das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Während TSV Wiebelsbach am nächsten Dienstag (19:30 Uhr) bei der Reserve von SG Raibach/Umstadt gastiert, duelliert sich 1. FC Niedernhausen-Lichtenberg II zeitgleich mit SC Hassia Dieburg III.