Melden von Rechtsverstößen
Herren C-Klasse KL/DOB Nord: FV Kriegsfeld – TSG Zellertal II, 3:0 (2:0), Kriegsfeld
Trotz eines satten tabellarischen Vorsprungs auf FV Kriegsfeld hatte die Reserve von TSG Zellertal klar das Nachsehen und verlor mit 0:3. FV Kriegsfeld hat mit dem Sieg über TSG Zellertal II einen Coup gelandet.
Eine starke Leistung zeigte Pascal Rene Kirchner, der sich mit einem Doppelpack für FV Kriegsfeld beim Trainer empfahl (9./31.). Laurin Malik Klippel musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Mirco Möbus weiter. Nach nur 24 Minuten verließ Nick Scholler von TSG Zellertal II das Feld, Conrad Müller kam in die Partie. In der 37. Minute stellte der Gast personell um: Per Doppelwechsel kamen Sven Kühlwein und Tim Welker auf den Platz und ersetzten Randy Darnell Ouellet und Dominik Schreiner. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Jaden Tyrone Andris ließ den Anhang von FV Kriegsfeld unter den 70 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Letztlich fuhr FV Kriegsfeld einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Große Sorgen wird sich Bjoern Walter um die Defensive machen. Schon 54 Gegentore kassierte FV Kriegsfeld. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz des Sieges fiel die Heimmannschaft in der Tabelle auf Platz zehn. FV Kriegsfeld bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, zwei Unentschieden und elf Pleiten.
Der Patzer von TSG Zellertal II zog im Klassement keine Folgen nach sich. Nur viermal gab sich die Elf von Coach Maximilian Müller bisher geschlagen.
Als Nächstes steht für FV Kriegsfeld eine Auswärtsaufgabe an. Am Dienstag (19:30 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von SG Münsterappel/Gerbach/Niederhausen. TSG Zellertal II tritt bereits zwei Tage vorher gegen FC Shqiponja Kaiserslautern II an (13:15 Uhr).