SV belafarm Beetz-Sommerfeld mit gelungenem Saisonausklang
Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Nord: SV belafarm Beetz-Sommerfeld – FV Liebenwalde, 5:1 (2:1), Kremmen
SV belafarm Beetz-Sommerfeld feierte das Saisonende mit einem 5:1-Sieg vor heimischem Publikum. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwiesen sich die Gastgeber als das überlegene Team und verbuchten drei Zähler. Das Hinspiel hatte der FV Liebenwalde mit 7:1 gewonnen.
Mit einem schnellen Doppelpack (26./30.) zum 2:0 schockte Til Schmidt die Gäste. Per Elfmeter traf Ferris Reinicke vor 32 Zuschauern zum 1:2 für die Mannschaft von Trainer Pascal Schölzke. Mit einem Wechsel – Markus Schreiber kam für Schmidt – startete SV belafarm Beetz-Sommerfeld in Durchgang zwei. Mit einem Tor Vorsprung für das Team von Coach Philip Rücker ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Für das 3:1 von SV belafarm Beetz-Sommerfeld zeichnete Jonathan Rücker verantwortlich (50.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Schreiber, als er das 4:1 für SV belafarm Beetz-Sommerfeld besorgte (58.). In der 74. Minute änderte Philip Rücker das Personal und brachte Runar Sigmundsson und Karsten Hannemann mit einem Doppelwechsel für Simeon Ackermann und Veikko Wishöth auf den Platz. Wenig später verwandelte Max Leon Kellermann einen Elfmeter zum 5:1 zugunsten von SV belafarm Beetz-Sommerfeld (78.). Letztlich kam SV belafarm Beetz-Sommerfeld gegen den FV Liebenwalde zu einem verdienten 5:1-Sieg.
Nach allen 19 Spielen findet sich SV belafarm Beetz-Sommerfeld in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der 1. Kreisklasse Nord vorbereiten. Meistens verließ SV belafarm Beetz-Sommerfeld den Platz als Verlierer, insgesamt elfmal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur sieben Siege und ein Unentschieden. Zwölf Punkte aus fünf Spielen, so lautet die jüngste Bilanz von SV belafarm Beetz-Sommerfeld der nun abgeschlossenen Saison.
Nach allen 19 Spielen steht der FV Liebenwalde auf dem fünften Tabellenplatz. Im gesamten Saisonverlauf holte der FV Liebenwalde zehn Siege und zwei Remis und musste nur sieben Niederlagen hinnehmen. Der FV Liebenwalde überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Am kommenden Samstag trifft SV belafarm Beetz-Sommerfeld auf FSV Hohenbruch, der FV Liebenwalde spielt tags darauf gegen Oranienburger FC Eintracht 1901 III.