Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Ost: SC Ludwigsthal – SC Blieskastel-Lautzkirchen, 5:0 (4:0), Neunkirchen
Die SC Ludwigsthal siegte mit 5:0 gegen die SC Blieskastel-Lautzkirchen und verabschiedete sich mit diesem Erfolg in die Saisonpause. Enttäuschung bei der SC Blieskastel-Lautzkirchen: Die SC Ludwigsthal, als Außenseiter ins Spiel gestartet, setzte sich überraschend durch.
Für den Führungstreffer der SC Ludwigsthal zeichnete Andreas Theobald verantwortlich (8.). Marvin Stauner versenkte die Kugel zum 2:0 für die Gastgeber (20.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Davin Markus Presser auf Seiten der Mannschaft von Nenad Drljaca das 3:0 (40.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Stauner seinen zweiten Treffer nachlegte (43.). Der dominante Vortrag der SC Ludwigsthal im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Daniel Ruschmann schickte Sascha Götz aufs Feld. Bora Hüsnü Özdogan blieb in der Kabine. Bei der SC Blieskastel-Lautzkirchen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Maximilian Schaar für Luca Maike Tobias Rau in die Partie. Eigentlich war der Gast schon geschlagen, als Benjamin Braun das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (68.). In der Schlussphase nahm Nenad Drljaca noch einen Doppelwechsel vor. Für Marco Macannuco und Tobias Masyk kamen Manuel Maurer und Cameron Nitschki auf das Feld (77.). Die SC Ludwigsthal stellte in der 85. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Can Deniz Emrek, Nicklas Schneider und Justin Pilger für Presser, Niklas Müller und Stauner auf den Platz. Christian Bauer pfiff schließlich das Spiel ab, in dem die SC Ludwigsthal bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Zum Abschluss der Saison rangiert die SC Ludwigsthal auf dem 13. Platz. Die Hintermannschaft der SC Ludwigsthal glich im Saisonverlauf oftmals einem fragilen Gebilde. 96 Gegentreffer kassierte die SC Ludwigsthal insgesamt. Die Saisonausbeute der SC Ludwigsthal ist mager: Die Bilanz setzt sich aus neun Erfolgen, fünf Remis und 16 Pleiten zusammen. Die SC Ludwigsthal befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Die SC Blieskastel-Lautzkirchen schloss das Fußballjahr mit einem anständigen vierten Tabellenplatz ab, was Hoffnungen auf eine verheißungsvolle nächste Saison weckt. Die Offensive war diese Saison das Prunkstück der SC Blieskastel-Lautzkirchen, was durch 113 geschossene Tore auch zum Ausdruck kommt. Zum Saisonende hat die SC Blieskastel-Lautzkirchen 21 Siege, sechs Niederlagen und drei Unentschieden auf dem Konto stehen.