Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga West: PSV Zehlendorf – TSG Fortuna 21 Grüneberg, 0:1 (0:0), Oranienburg
Die TSG Fortuna 21 Grüneberg siegte im letzten Spiel gegen den PSV Zehlendorf in Oranienburg mit 1:0. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für die TSG Fortuna 21 Grüneberg. Enger ging es kaum: Der Tabellenprimus hatte sich im Hinspiel knapp mit 2:1 behauptet.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Die TSG Fortuna 21 Grüneberg kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Ole Menzel, Marcel Klingebeil und Louis Theodor Huge standen jetzt Lucas Kober, Glenn Fürstenberg und Marlon Taege auf dem Platz. In der 60. Minute stellte der PSV Zehlendorf personell um: Per Doppelwechsel kamen Ionut Craciun und Andrei Condrea auf den Platz und ersetzten Valeriu Bulat und Ion Cicala. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Jonas Goldschmidt sorgen, dem Heiko Jüttner das Vertrauen schenkte (63.). Tore blieben den 211 Zuschauern bis zur 78. Minute, in der Jonas Goldschmidt für die TSG Fortuna 21 Grüneberg zum 1:0 erfolgreich war, vorenthalten. Die 0:1-Heimniederlage des PSV Zehlendorf war Realität, als der Unparteiische Matti Behrens die Partie letztendlich abpfiff.
Die Gastgeber beenden die Saison mit Platz zwei knapp hinter den Aufstiegsrängen und können selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Die Mannschaft von Trainer Dumitru Burduja stellte in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spieler häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 85:19 kam. Im gesamten Saisonverlauf holte der PSV Zehlendorf 18 Siege und vier Remis und musste nur drei Niederlagen hinnehmen. Zum Ende ging dem PSV Zehlendorf die Puste aus: Aus den letzten fünf Spielen holte der PSV Zehlendorf nur fünf Punkte.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann die TSG Fortuna 21 Grüneberg die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisliga West feiern. Wer den Gast besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 19 Gegentreffer kassierte die TSG Fortuna 21 Grüneberg. Die TSG Fortuna 21 Grüneberg weist mit 22 Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich die TSG Fortuna 21 Grüneberg sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.
Der PSV Zehlendorf tritt am kommenden Samstag bei der Zweitvertretung von FC Falkenthaler Füchse an, die TSG Fortuna 21 Grüneberg empfängt am selben Tag die Reserve von SpG Klein Mutz /Zehdenick.