Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Kusel-Kaiserslautern Nord: SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. – FV Kusel II, 9:0 (3:0), Glanbrücken
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. und die Zweitvertretung von FV Kusel mit dem Endstand von 9:0. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. hat alle Erwartungen erfüllt. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen, das Heimteam hatte sie letztendlich mit 5:4 für sich entschieden.
80 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für das Team von Coach Rainer Kautz schlägt – bejubelten in der 21. Minute den Treffer von Daniel Weck zum 1:0. David Attilio Basile schoss die Kugel zum 2:0 für den SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. über die Linie (32.). Mit dem 3:0 durch Jonas Bäcker schien die Partie bereits in der 33. Minute mit dem SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. einen sicheren Sieger zu haben. Dennis Zinsmeister von FV Kusel II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jann-Paul Christmann blieb in der Kabine, für ihn kam Timo Frey. Bis zur Pause hielt die Defensive des Gasts dicht, sodass sich der Vorsprung des SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. nicht weiter vergrößerte. Weck beseitigte mit seinen Toren (64./74.) die letzten Zweifel am Sieg des SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. In der Schlussphase nahm Rainer Kautz noch einen Doppelwechsel vor. Für Tobias Klahr und Weck kamen Jonas Weck und Denis Schneider auf das Feld (75.). Durch Treffer von Schneider (81.), Lukas Weck (82.) und Manuel Dick (86.) zog der SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. uneinholbar davon. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Tim Baumbauer, der das 9:0 aus Sicht des SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. perfekt machte (88.). Als der Referee das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage von FV Kusel II besiegelt.
Der SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. hat nach dem souveränen Erfolg über FV Kusel II weiter die zweite Tabellenposition inne. Erfolgsgarant des SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 110 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Der SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 22 Erfolgen, drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Seit elf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. zu besiegen.
FV Kusel II nimmt mit 21 Punkten den 13. Tabellenplatz ein. Nun musste sich FV Kusel II schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei FV Kusel II. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Während der SG Hundheim-O./Glanbr./Hinzw. am nächsten Samstag (16:00 Uhr) bei SG Schrollbach/Hauptstuhl gastiert, steht für FV Kusel II einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem TuS Glan-Münchweiler auf der Agenda.