Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: SSV Ehingen-Süd – TSG Tübingen, 0:5 (0:3), Ehingen (Donau)
Die TSG Tübingen führte den SSV Ehingen-Süd nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Das Hinspiel hatte beim 1:1 keinen Sieger gefunden.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Julio Leitao Gourgel die Tübinger vor 100 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Constantin Zeyer den Vorsprung der TSG. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Jan Rieger einen weiteren Treffer für den Gast. Nach dem souveränen Auftreten des Teams von Coach Michael Frick überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Zeyer überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für die TSG Tübingen (61.). Bei den Südler ging in der 75. Minute der etatmäßige Keeper Matthias Benkovic raus, für ihn kam Benjamin Gralla. Tim Steinhilber stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:0 für die Tübinger her (89.). Mit dem Spielende fuhren die Tübinger einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den SSV Ehingen-Süd klar, dass gegen die TSG Tübingen heute kein Kraut gewachsen war.
Große Sorgen wird sich Michael Bochtler um die Defensive machen. Schon 60 Gegentore kassierten die Südler. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Niederlage belegen die Ehinger weiterhin den siebten Tabellenplatz. Elf Siege, sechs Remis und zehn Niederlagen hat die Heimmannschaft momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich der SSV Ehingen-Süd weiterhin schwer, sodass man schon das sechste Spiel sieglos blieb.
Die TSG Tübingen hat 29 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang 13. Die Tübinger bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt acht Siege, fünf Unentschieden und 14 Pleiten. Nach neun Spielen ohne Sieg bejubelte die TSG Tübingen endlich wieder einmal drei Punkte.
Kommende Woche treten die Südler bei Türkspor Neckarsulm an (Samstag, 14:00 Uhr), am gleichen Tag genießen die Tübinger Heimrecht gegen die Sf Dorfmerkingen.