Acht Partien ohne Sieg: Blau-Weiß setzt Negativtrend fort
Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga St.3: SV Lichtenberg 47 II – FV Bl.-W. Spandau, 2:1 (2:0), Berlin
Nach der Auswärtspartie gegen die Zweitvertretung von SV Lichtenberg 47 stand der FV Bl.-W. Spandau mit leeren Händen da. SV Lichtenberg 47 II gewann 2:1. Vollends überzeugen konnte SV Lichtenberg 47 II dabei jedoch nicht.
Das Heimteam erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Umut Yüksek traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Kelton Roberts Macuacua erhöhte für die Elf von Trainer Marco Lehmann auf 2:0 (32.). Mit der Führung für SV Lichtenberg 47 II ging es in die Halbzeitpause. Kurz vor Ultimo war noch Sven Rehfeld zur Stelle und zeichnete für das erste Tor von Blau-Weiß verantwortlich (89.). Obwohl SV Lichtenberg 47 II nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der FV Bl.-W. Spandau zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
SV Lichtenberg 47 II behauptet nach dem Erfolg über Blau-Weiß den zweiten Tabellenplatz. Bei SV Lichtenberg 47 II greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 38 Gegentoren stellt SV Lichtenberg 47 II die beste Defensive der Herren Bezirksliga St.3. Nach vier sieglosen Spielen ist SV Lichtenberg 47 II wieder in der Erfolgsspur.
Knapp vor Ausgang der Spielzeit rutscht der FV Bl.-W. Spandau auf den 13. Tabellenplatz. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur zehn Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten des FV alles andere als positiv. Der Gast ließ im Tableau zuletzt Federn, nachdem man in den vergangenen acht Spielen keinen Sieg eingefahren hatte.
Nächster Prüfstein für SV Lichtenberg 47 II ist auf gegnerischer Anlage der FV Wannsee (Sonntag, 15:00 Uhr). Blau-Weiß misst sich am gleichen Tag mit der Reserve von S.D. Croatia Berlin.