Melden von Rechtsverstößen
KLC Maintaunus: DJK Zeilsheim II – FC Schwalbach II, 5:3 (3:2), Frankfurt am Main
Am Sonntag begrüßte die Zweitvertretung von DJK Zeilsheim die Reserve von FC Schwalbach. Die Begegnung ging mit 5:3 zugunsten von DJK Zeilsheim II aus. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich DJK Zeilsheim II die Nase vorn.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag FC Schwalbach II bereits in Front. Kaan Yavuz markierte in der zweiten Minute die Führung. Bereits in der elften Minute erhöhte Leon de la Fontaine den Vorsprung des Gasts. Ilyas Mangouchi schlug doppelt zu und glich damit für DJK Zeilsheim II aus (15./22.). Abed Wali musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Umar Aziz weiter. Nach nur 20 Minuten verließ Ismail Chourak von DJK Zeilsheim II das Feld, Patrick Schmelz kam in die Partie. Tobias Lind brachte den Ball zum 3:2 zugunsten der Gastgeber über die Linie (35.). Zur Pause wusste die Mannschaft von Eray Özen eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der 70. Minute verwandelte Trevor Simoes einen Elfmeter zum 4:2 für DJK Zeilsheim II. Jan Kippert verkürzte für FC Schwalbach II später in der 81. Minute auf 3:4. Mit dem 5:3 sicherte Mangouchi DJK Zeilsheim II nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (86.). FC Schwalbach II hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
DJK Zeilsheim II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. DJK Zeilsheim II steht zum Abschluss der Saison auf dem 14. Tabellenplatz. Die Abwehr entpuppte sich bei DJK Zeilsheim II in diesem Fußballjahr als Achillesferse. 137 Gegentreffer musste DJK Zeilsheim II hinnehmen. DJK Zeilsheim II befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Mit Rang zehn hat FC Schwalbach II am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei Team von Coach Nikola Markovic wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 99 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Die Verantwortlichen von FC Schwalbach II werden ein ernüchterndes Saisonfazit ziehen. Gerade einmal elf Siege und zwei Remis brachte FC Schwalbach II zustande. Demgegenüber stehen satte 17 Niederlagen.