Melden von Rechtsverstößen
A- Junioren Leistungsklasse: SV 1913 Walbeck – Alemannia Pfalzdorf, 10:1 (6:0), Geldern
Alemannia Pfalzdorf präsentierte sich gegen SV 1913 Walbeck in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 1:10. Alemannia Pfalzdorf war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen, SV 1913 Walbeck hatte sie letztendlich mit 4:3 für sich entschieden.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 30 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Andreas Wilmsen war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Mit einem schnellen Doppelpack (22./24.) zum 3:0 schockte Johannes Brauwers Alemannia Pfalzdorf. Joshua Thekook vollendete zum vierten Tagestreffer in der 29. Spielminute. SV 1913 Walbeck baute die Führung aus, indem Brauwers zwei Treffer nachlegte (33./39.). Die Gastgeber dominierten das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkten Alemannia Pfalzdorf bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. Zum Seitenwechsel ersetzte Yorick Hofkens von Alemannia Pfalzdorf seinen Teamkameraden Wim Konstantin Schultze. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Julian Holla Nikan Balthasar Mevissen und Moritz Hoffmann vom Feld und brachte Robin Dietz und Peter Heyer ins Spiel. Dem 7:0 durch Wilmsen (50.) ließen Brauwers (72.) und Piet Pentzek (77.) weitere Treffer für SV 1913 Walbeck folgen. In der Schlussphase gelang Bennet Ophey noch der Ehrentreffer für Alemannia Pfalzdorf (82.). Thekook überwand den gegnerischen Schlussmann zum 10:1 für SV 1913 Walbeck (90.). Als Simon van Rickelen das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage von Alemannia Pfalzdorf besiegelt.
Kurz vor Saisonende steht SV 1913 Walbeck mit 29 Punkten auf Platz sechs. Die Stärke von SV 1913 Walbeck liegt in der Offensive – mit insgesamt 69 erzielten Treffern.
Trotz der Niederlage belegt Alemannia Pfalzdorf weiterhin den zwölften Tabellenplatz. Mit 89 Toren fing sich der Gast die meisten Gegentore in der A- Junioren Leistungsklasse ein. Die Mannschaft von Coach Pascal Müller musste sich nun schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Alemannia Pfalzdorf insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Misere von Alemannia Pfalzdorf hält an. Insgesamt kassierte Alemannia Pfalzdorf nun schon zwölf Niederlagen am Stück.
Die Defensivleistung von Alemannia Pfalzdorf lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV 1913 Walbeck offenbarte Alemannia Pfalzdorf eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Schon am Mittwoch ist SV 1913 Walbeck wieder gefordert, wenn man bei der Reserve von JSG Kleve/Rindern/Keeken-Schanz/Donsbrüggen gastiert. Für Alemannia Pfalzdorf geht es schon am Mittwoch weiter, wenn man SF Broekhuysen empfängt.