SC Blau-Weiß Auwel-Holt und TSV Weeze trennen sich unentschieden
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SC Blau-Weiß Auwel-Holt – TSV Weeze, 1:1 (1:0), Straelen
Die SC Blau-Weiß Auwel-Holt spuckte dem TSV Weeze in die Suppe und knöpfte dem favorisierten Team ein 1:1-Remis ab. Der TSV Weeze ging als klarer Favorit ins Rennen, wurde dieser Erwartung jedoch nicht gerecht. Im Hinspiel war die SC Blau-Weiß Auwel-Holt mit 0:4 krachend untergegangen.
Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Julian Treffurth vor 40 Zuschauern zum 1:0 für die Heimmannschaft erfolgreich war. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich das Team von Patrick Heyer, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In der Halbzeitpause veränderte der TSV Weeze die Aufstellung in großem Maße, sodass Max Büren, Lukas Kassler und Hakan Erkis für Louis Genego, Nderim Cerkinaj und Klaus Winters weiterspielten. Yannick Gorthmanns schoss für den Gast in der 54. Minute das erste Tor. Gleich drei Wechsel nahm die SC Blau-Weiß Auwel-Holt in der 60. Minute vor. Treffurth, Luca Anton Grootens und Michael Hüpen verließen das Feld für Michael Brimmers, Lukas Rattmann und Daniel Bauer. In der 75. Minute änderte Patrick Heyer das Personal und brachte Charalabos Michos und Henrik Brüx mit einem Doppelwechsel für Julian Schmidt und Christian Hüpen auf den Platz. Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen der SC Blau-Weiß Auwel-Holt mit dem TSV Weeze kein Sieger ermittelt.
Die SC Blau-Weiß Auwel-Holt steht nach allen Spielen auf Platz zehn und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Die SC Blau-Weiß Auwel-Holt schnitt insgesamt mäßig ab. Zehn Siege und sechs Remis stehen 13 Niederlagen gegenüber. Fünf Punkte aus fünf Spielen, so lautet die jüngste Bilanz der SC Blau-Weiß Auwel-Holt der nun abgeschlossenen Saison.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann der TSV Weeze die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisliga A feiern. Die Elf von Coach Ferhat Ökce stellte in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spieler häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 87:27 kam. Im gesamten Saisonverlauf holte der Ligaprimus 23 Siege und fünf Remis und musste nur eine Niederlage hinnehmen. Zuletzt lief es erfreulich für den TSV Weeze, was 13 Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt die SC Blau-Weiß Auwel-Holt die Zweitvertretung von SV Viktoria Goch, während der TSV Weeze am selben Tag gegen den SV Arminia Kapellen-Hamb Heimrecht hat.