Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Nord: Heider SV II - U23 – SV BW Wesselburen, 3:3 (2:2), Heide
Heider SV II - U23 und SV BW Wesselburen beendeten die Saison mit einem Torspektakel und trennten sich mit einem 3:3-Unentschieden. SV BW Wesselburen gelang ein Achtungserfolg gegen den Favoriten, Heider SV II - U23. Im Hinspiel hatte sich kein Sieger gefunden. 2:2 hatte das Endergebnis gelautet.
Heider SV II - U23 erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Anas Boukara traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Siem-Ole Block schockte die Heimmannschaft und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SV BW Wesselburen (14./21.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Julian Sattler bereits wenig später besorgte (27.). Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Der Treffer zum 3:2 sicherte SV BW Wesselburen nicht nur die Führung – es war auch bereits der dritte von Block in diesem Spiel (48.). Heider SV II - U23 hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Melf Siemund den Ausgleich (52.). Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Marco Hogrefe trennten sich die Mannschaft von Trainer Christian Dahm und SV BW Wesselburen remis.
Mit beeindruckenden 96 Treffern stellt Heider SV II - U23 den besten Angriff der Verbandsliga Nord. Heider SV II - U23 weist mit 20 Siegen, fünf Unentschieden und drei Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor.
Zum Saisonabschluss kommt SV BW Wesselburen auf neun Siege, sieben Unentschieden und zwölf Niederlagen.
Für Heider SV II - U23 geht es schon am Samstag bei SV Schleswig 06 weiter. Schon am Samstag ist SV BW Wesselburen wieder gefordert, wenn der TSV Hattstedt zu Gast ist.