Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SGM Hohenstadt/Untergröningen – FC Schechingen (Sonntag, 13:00 Uhr)
Am kommenden Sonntag trifft SGM Hohenstadt/Untergröningen auf FC Schechingen. SGM Hohenstadt/Untergröningen gewann das letzte Spiel gegen TSV Bartholomä mit 5:2 und liegt mit 25 Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Hinter FC Schechingen liegt ein erfolgsgekröntes letztes Spiel. Gegen TSV Bartholomä verbuchte man einen 9:0-Erfolg. Das Hinspiel hatte FC Schechingen deutlich mit 5:1 für sich entschieden.
Die Zwischenbilanz von SGM Hohenstadt/Untergröningen liest sich wie folgt: acht Siege, ein Remis und neun Niederlagen. Die Heimmannschaft verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur drei Punkte ein.
Mit 38 ergatterten Punkten steht FC Schechingen auf Tabellenplatz drei. Die Gäste präsentierten sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 81 geschossene Treffer gehen auf das Konto der Elf von Coach Marius Groll; Jonas Ziegler. Fünfmal ging FC Schechingen bislang komplett leer aus. Hingegen wurde zwölfmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen zwei Punkteteilungen.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste SGM Hohenstadt/Untergröningen im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: FC Schechingen kassierte insgesamt gerade einmal 1,16 Gegentreffer pro Begegnung.
Formal ist die Mannschaft von Trainer Ahmet Akin im Spiel gegen FC Schechingen nicht der Favorit. Dennoch rechnet sich SGM Hohenstadt/Untergröningen Chancen auf den einen oder anderen Punkt aus.