Bei Katzenbuschkicker wachsen für Schwarz-Gelben die Bäume in die Höhe
Melden von Rechtsverstößen
RE KL B 3: DJK Spvgg. Herten – Westfalia Vinnum (Sonntag, 13:00 Uhr)
Den Schwarz-Gelben steht bei den Katzenbuschkicker eine schwere Aufgabe bevor. Der letzte Auftritt der DJK Spvgg. Herten verlief enttäuschend. Vor heimischem Publikum setzte es eine 2:4-Niederlage gegen die DJK SV GW Erkenschwick. Am vergangenen Spieltag verlor der Westfalia Vinnum gegen den TuS Henrichenburg und steckte damit die 18. Niederlage in dieser Saison ein.
Die Angriffsreihe der Katzenbuschkicker lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 99 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. 19 Siege, ein Unentschieden und sieben Niederlagen stehen bis dato für die Grün-Weißen zu Buche. Die Heimmannschaft tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Insbesondere an vorderster Front kommt der SVW nicht zur Entfaltung, sodass nur 36 erzielte Treffer auf das Konto der Schwarz-Gelben gehen.
Vor allem die Offensivabteilung der DJK Spvgg. Herten muss der Westfalia Vinnum in den Griff kriegen. Im Schnitt trifft der Gegner mehr als dreimal pro Spiel. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Die Schwarz-Gelben schaffen es mit 25 Zählern derzeit nur auf Platz elf, während die Katzenbuschkicker 33 Punkte mehr vorweisen und damit den fünften Rang einnehmen.
In Anbetracht der aktuellen Form und der tabellarischen Konstellation wäre es eine Überraschung, wenn der Sieger nicht DJK Spvgg. Herten hieße.