Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse A St. 1: SPVGG Warsingsfehn – SG Collinghorst/Rajen (Sonntag, 15:00 Uhr)
Beendet SG Collinghorst/Rajen den jüngsten Triumphzug des Gegners? SPVGG Warsingsfehn wandelte zuletzt auf dem Erfolgspfad. Während SPVGG Warsingsfehn nach dem 4:1 über den TSV Ostrhauderfehn mit breiter Brust antritt, musste sich SG Collinghorst/Rajen zuletzt mit 1:5 geschlagen geben. Im Aufeinandertreffen beider Kontrahenten in der Hinrunde hatte SG Collinghorst/Rajen denkbar knapp beim 2:1 die Oberhand behalten.
In der Verteidigung von SPVGG Warsingsfehn stimmt es ganz und gar nicht: 79 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Bisher verbuchte die Heimmannschaft neunmal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen vier Unentschieden und 16 Niederlagen.
Im Angriff brachte SG Collinghorst/Rajen deutliche Schwächen zutage, was sich an den nur 47 geschossenen Treffern erkennen lässt. Der aktuelle Ertrag des Gasts zusammengefasst: neunmal die Maximalausbeute, drei Unentschieden und 17 Niederlagen.
Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft der Mannschaft von Timo Wessels sein: SPVGG Warsingsfehn versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als zweimal das Leder im gegnerischen Netz. Mit 30 Punkten belegt SG Collinghorst/Rajen den 14. Tabellenplatz. Damit ist man SPVGG Warsingsfehn ganz dicht auf den Fersen, denn die Elf von Carsten Rosendahl hat mit 31 Punkten nur einen Zähler mehr auf dem Konto und steht auf dem zwölften Platz. Die letzten drei Spiele alle verloren: SG Collinghorst/Rajen braucht unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis. Ob das gegen SPVGG Warsingsfehn gelingt, ist zu bezweifeln, siegte SPVGG Warsingsfehn immerhin viermal in den letzten fünf Spielen.
SG Collinghorst/Rajen hat mit SPVGG Warsingsfehn im nächsten Match keine leichte Aufgabe vor der Brust und muss ans Leistungslimit gehen, um etwas Zählbares zu holen.