Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: FV Rot bei Laupheim – SGM Attenweiler/Oggelsb (Sonntag, 15:00 Uhr)
Der SGM Attenweiler/Oggelsb will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge bei FV Rot bei Laupheim punkten. Nach der zuletzt erlittenen Niederlage war FV Rot bei Laupheim um Wiedergutmachung bemüht und möchte aus Betzenweiler drei Punkte entführen, um die Konkurrenz auf Distanz zu halten. Letzte Woche gewann der SGM Attenweiler/Oggelsb gegen den SV Betzenweiler mit 2:0. Damit liegt der SGM Attenweiler/Oggelsb mit 38 Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld. Das Hinspiel zwischen beiden Teams in Attenweiler war 1:3 ausgegangen.
Mit 63 Zählern führt FV Rot bei Laupheim das Klassement der Kreisliga A2 souverän an. Wer das Heimteam besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 25 Gegentreffer kassierte die Elf von Coach Michael Cieslak. FV Rot bei Laupheim weist bisher insgesamt 20 Erfolge, drei Unentschieden sowie drei Pleiten vor. FV Rot bei Laupheim tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Der SGM Attenweiler/Oggelsb findet sich kurz vor Saisonende in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht. Zwölf Siege und zwei Remis stehen zwölf Pleiten in der Bilanz der Gäste gegenüber. Die passable Form der Mannschaft von Trainer Jochen Hauler belegen zehn Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.
Das große Plus von FV Rot bei Laupheim ist die funktionierende Offensive, da durchschnittlich pro Spiel mehr als zwei Treffer erzielt werden. Der Schlüssel zum Erfolg ist es, die Offensive des SGM Attenweiler/Oggelsb in Schach zu halten. Durchschnittlich markiert der SGM Attenweiler/Oggelsb mehr als zwei Treffer pro Match.
Zum Ende der Saison wird der SGM Attenweiler/Oggelsb noch einmal alle Kräfte mobilisieren müssen, um Punkte mitzunehmen. Gegner FV Rot bei Laupheim steht in der Tabelle sieben Positionen besser da.