Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Burgenland: SG Bad Bibra/Saubach – TSV Großkorbetha (Sonntag, 15:00 Uhr)
Die SG Bad Bibra/Saubach konnte in den letzten zwei Spielen nicht punkten. Mit dem TSV Großkorbetha kommt am Sonntag auch noch ein starker Gegner. Am letzten Sonntag verlief der Auftritt der SG Bad Bibra/Saubach ernüchternd. Gegen den FC ZWK Nebra kassierte man eine 1:4-Niederlage. Am Sonntag wies der TSV Großkorbetha 1. FC Zeitz II mit 4:1 in die Schranken. Die SG Bad Bibra/Saubach hatte sich im Hinspiel als keine große Hürde für den TSV Großkorbetha erwiesen und mit 0:4 verloren.
Der SG Bad Bibra/Saubach muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisoberliga Burgenland markierte weniger Treffer als das Schlusslicht. Bislang fuhren die Gastgeber zwei Siege, fünf Remis sowie 17 Niederlagen ein.
Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des TSV Großkorbetha ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur zwölf Gegentore zugelassen hat. Der Gast wartet mit einer Bilanz von insgesamt 21 Erfolgen, zwei Unentschieden sowie einer Pleite auf.
Mit im Schnitt mehr als vier geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm des Tabellenführers zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive der SG Bad Bibra/Saubach nicht zu den dichtesten. Trainer Dominik Stierand muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den TSV Großkorbetha nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Die SG Bad Bibra/Saubach schafft es mit elf Zählern derzeit nur auf Platz 14, während der TSV Großkorbetha 54 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt. Bei TSV Großkorbetha sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Dreimal in den letzten fünf Spielen verließ das Team von Nico Hoffmann das Feld als Sieger, während die SG Bad Bibra/Saubach in dieser Zeit sieglos blieb.
Mit dem TSV Großkorbetha empfängt die SG Bad Bibra/Saubach diesmal einen sehr schweren Gegner.