Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 3: FC Wiedenest-Othetal – SSV Marienheide (Sonntag, 15:00 Uhr)
FC Wiedenest-Othetal konnte in den letzten zwei Spielen nicht punkten. Mit dem SSV Marienheide kommt am Sonntag auch noch ein starker Gegner. Die 18. Saisonniederlage kassierte FC Wiedenest-Othetal am letzten Spieltag gegen BSV Viktoria Bielstein 1920 e.V. I. Der SSV Marienheide gewann das letzte Spiel gegen SSV Homburg-Nümbrecht III mit 5:2 und liegt mit 37 Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Im Hinspiel verbuchte der SSV Marienheide auf heimischem Terrain mit 5:1 einen Sieg.
Im Tableau ist für FC Wiedenest-Othetal mit dem zwölften Platz noch Luft nach oben. Mit erschreckenden 79 Gegentoren stellen die Gastgeber die schlechteste Abwehr der Liga.
Die Offensivabteilung des SSV Marienheide funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 78-mal zu. Der bisherige Ertrag der Gäste in Zahlen ausgedrückt: zwölf Siege, ein Unentschieden und neun Niederlagen.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm des SSV Marienheide zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von FC Wiedenest-Othetal nicht zu den dichtesten. Trainer Sebahattin Yilmaz muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen den SSV Marienheide nicht untergehen. Bei SSV Marienheide sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Viermal in den letzten fünf Spielen verließ das Team von Coach Hans-Georg Füting das Feld als Sieger, während FC Wiedenest-Othetal in dieser Zeit sieglos blieb.
Der SSV Marienheide reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten drei Spielen als Gewinner. Dagegen siegte FC Wiedenest-Othetal schon seit fünf Spielen nicht mehr. Daher sollte FC Wiedenest-Othetal für den SSV Marienheide in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.